Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat 500L 2012
Fiat lässt die erste Generation des 500L Vans seit 2012 vom Band rollen. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, kann es in vielen Bewertungen punkten. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 3,8 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet der Van im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Es gibt bislang allerdings nur 20 Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 29 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Mit Außenmaßen von 4.375 x 1.800 x 1.679 Millimetern und einem Radstand von 2.612 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Vans. Die Modelle der Baureihe weisen insgesamt fünf Sitze auf. Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 1.310 Litern. Im Normalzustand sind es 168 Liter als Minimum. Der Fiat Van ist in 18 Standard-Ausstattungen vorhanden. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, abhängig von der Ausstattung, zwischen 15.990 und 24.550 Euro.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benziner, Gasmotor und Diesel lieferbar. Mit einem Leergewicht von 1320 kg bis 1560 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 400 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.000 kg und 1.100 kg.
Mit 4,39 von höchstmöglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer klar, dass der 1.4 16V T-Jet (120 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Zudem bietet er mit 120 PS auch eine typische Motorleistung. Nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Der 1.3 16V Multijet (95 PS) braucht, laut Hersteller, gerade mal drei Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Dieser geringere Kraftstoffverbrauch kann sich langfristig positiv auf die Spritkosten auswirken. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 0.9 TwinAir (105 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU5 gehören zur Baureihe. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 104 und 164 Gramm pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch 155 Fotos des 500L Vans zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Fiat 500L Van (seit 2012)
Fiat 500L Van (seit 2012)