Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat 500X 2014
Fiat lässt die erste Generation des 500X SUVs seit 2014 produzieren. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, überzeugt es schon in den Bewertungen. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 4,2 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bislang nur eine überschaubare Anzahl von 15 Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den zwölf Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.248 mm, einer Höhe von 1.595 mm und einer Breite von 1.796 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.570 mm sorgt für komfortable Platzverhältnisse im Innenraum. Den Italiener gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.000 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 350 Liter. Das Fiat SUV ist in 18 Standard-Ausstattungen erhältlich. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im Rahmen: für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt er zwischen 16.490 und 31.790 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es fünf Benzinmotoren und vier Dieselmaschinen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1350 kg bis 1615 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 600 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 800 kg und 1.200 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 1.3 Multijet (95 PS). Die fünf Sterne zeigen eindeutig, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Laut Hersteller benötigt dieser Motor auch nur vier Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert, was ein wichtiger Grund für seine Popularität sein dürfte. Die Maschine mit den meisten PS ist der 1.4 Multiair (170 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch vier von fünf Sternen wert ist. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 107 und 168 Gramm pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse für das SUV 2014 geweckt? Falls du dich für ihn entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.
Fiat 500X SUV (seit 2014)
Fiat 500X SUV (seit 2014)