Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mercedes-Benz Sprinter 1995 - 2006
Ein echtes Original: Der Sprinter Transporter der ersten Generation lief von 1995 bis 2006 vom Band. Diese Baureihe wurde nur elf Jahre produziert, was sehr schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Transporter im Durchschnitt 3,6 von fünf möglichen Sternen. Allerdings haben wir auch erst 17 Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 2.120 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.922 Millimetern und eine Länge von 4.835 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 3.000 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das genügend Beinfreiheit im Innenraum bietet. Das Modell gibt es wahlweise als Zweitürer mit zwei Sitzen oder als Viertürer zusammen mit gleich sechs Sitzplätzen.
Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Auswahl. Je leichter ein Auto, desto geringer wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und begeistert mit einem Leergewicht von maximal 2.870 Kilogramm. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 2.000 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 750 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 2.9 D (122 PS). Die viereinhalb Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der CDI (156 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Transporter. So erhält er noch 3,9 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Auch beim Verbrauch hat er die Nase vorn, obwohl dieser bei ganzen acht Litern Diesel auf 100 Kilometer kombiniert (laut Hersteller) liegt. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der CDI (156 PS) landet mit EU3 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU1. CO2-Emissionen von 231 g bis 348 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Transporter mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Solltest du den Transporter 1995 von Mercedes-Benz gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006)