Mercedes-Benz Sprinter Transporter 1995 - 2006: 2.3 D (79 PS)
Für den Sprinter Transporter 1995 von Mercedes-Benz gibt es unter anderem den 2.3 D-Motor mit 79 PS als Antrieb. Und mit genau dieser Variante wollen wir uns im Folgenden beschäftigen. Sechs Ausstattungsvarianten bieten die Stuttgarter für den Transporter an. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt.
Als umweltfreundlich lässt sich der Motor nicht bezeichnen, denn er muss in die Schadstoffklasse EU1 eingeordnet werden.
Leider hat noch niemand über seine Erfahrungen mit dem 2.3 D (79 PS) für den Sprinter Transporter 1995 von Mercedes-Benz berichtet. Im Sinne unserer Leser freuen wir uns deshalb, wenn du uns hier deine Meinung hinterlässt, falls du diesen Wagen schon gefahren bist.
Fahrzeugklasse | Transporter |
---|---|
Karosserieform | Pritsche |
Anzahl Türen | 2 |
Sitzplätze | 2 |
Fahrzeugheck | — |
Bauzeitraum | 1995–2000 |
HSN/TSN | 0708/089 |
Länge | 5.070 mm |
---|---|
Breite | 1.922 mm |
Höhe | 2.120 mm |
Kofferraumvolumen | — |
Radstand | 3.000 mm |
Reifengröße | 195/70 R15 T |
Leergewicht | 1.690 kg |
Maximalgewicht | 2.590 kg |
Getriebeart | Manuelles Getriebe |
---|---|
Gänge | 5 |
Hubraum | 2.299 ccm |
Leistung (kW/PS) | 58 kW/79 PS |
Zylinder | 4 |
Antriebsart | Heckantrieb |
0-100 km/h | — |
Höchstgeschwindigkeit | — |
Anhängelast gebremst | 2.000 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Kraftstoffart | Diesel |
---|---|
Tankinhalt | 76 Liter |
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben | 0,0 l/100 km (kombiniert) 0,0 l/100 km (innerorts) 0,0 l/100 km (außerorts) |
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben | — |
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch | — |
Tatsächliche CO2-Emissionen | — |
Schadstoffklasse | — |
Energieeffizienzklasse | — |
Mercedes-Benz Sprinter 2.3 D 79 PS (1995–2006)