12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Ceed Schrägheck (2012–2015)

Alle Erfahrungen

Kia Ceed Schrägheck (2012–2015)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Kia Ceed Schrägheck (2012–2015)
Kia Ceed Schrägheck (2012–2015)

Kia Ceed 2012 - 2018

Die dritte Generation des Ceed Kompaktwagens von Kia wurde von 2012 bis 2018 vom Band gelassen. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,1 von maximal fünf Sternen betont, wie populär der Kompaktwagen bei allen Fahrern ist. Dieses Ergebnis haben wir aus insgesamt 43 Erfahrungen mit dem Kia ermittelt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Ceed Kompaktwagen gemacht haben. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 32 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.

Mit Außenmaßen von 4.310 x 1.790 x 1.480 Millimetern und einem Radstand von 2.650 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Kompaktwagens. Den Südkoreaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 1.300 Litern. Im Normalzustand sind es 340 Liter als Minimum.

Das Fahrzeug hat drei Dieselantriebe und sechs Benzinmotoren im Angebot. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.397 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.000 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 500 kg und 650 kg.

Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 1.0 T-GDI (120 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 1.6 T-GDI (204 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch 4,3 von fünf Sternen wert ist. Aber nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.6 CRDi (136 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal drei Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU6 oder EU5 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 94 und 171 Gramm pro 100 Kilometer.

Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des Ceed Kompaktwagens und klick dich durch unsere Galerie mit 52 Fotos.

Alle Tests

Weitere Kia Modelle

Kia Niro SUV (seit 2022)
Kia Niro SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Stinger Limousine (seit 2017)
Kia Stinger Limousine (seit 2017)
5.0/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
147 kW / 200 PS
Neupreis ab
44.490 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Stonic SUV (seit 2017)
Kia Stonic SUV (seit 2017)
3.9/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
62 kW / 84 PS
Neupreis ab
15.990 €
Hubraum ab
998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia ProCeed Shooting Brake (seit 2018)
Kia ProCeed Shooting Brake (seit 2018)
3.5/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
88 kW / 120 PS
Neupreis ab
26.990 €
Hubraum ab
998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia EV6 SUV (seit 2021)
Kia EV6 SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Kia EV9 SUV (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia XCeed SUV (seit 2022)
Kia XCeed SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Optima Limousine (seit 2015)
Kia Optima Limousine (seit 2015)
0.0/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
115 kW / 156 PS
Neupreis ab
40.740 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Picanto Schrägheck (seit 2020)
Kia Picanto Schrägheck (seit 2020)
5.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Sorento SUV (seit 2020)
Kia Sorento SUV (seit 2020)
3.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Sorento SUV (seit 2014)
Kia Sorento SUV (seit 2014)
4.3/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
138 kW / 188 PS
Neupreis ab
34.950 €
Hubraum ab
2199 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Sportage SUV (seit 2022)
Kia Sportage SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Soul SUV (seit 2019)
Kia Soul SUV (seit 2019)
3.3/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
100 kW / 136 PS
Neupreis ab
33.990 €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen