Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW Crafter 2006 - 2016
Der Crafter Transporter von VW wurde von 2006 bis 2016 in erster Generation gefertigt. Von dieser Baureihe gibt es nur eine Generation. Zu Recht, wie die hohe Anzahl von kritischen Nutzerbewertungen nahelegt. Die Fahrer vergeben nur drei Sterne von maximal fünf. Die schlechten Erfahrungen sprechen hier für sich. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 48 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich neun Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Die Baureihe hat in jedem Fall durchschnittliche Ausmaße. Die Länge liegt abhängig von der Ausführung bei mindestens 5.240 Millimetern, die Höhe bei minimal 2.330 Millimetern und die Breite bei 1.993 Millimetern oder mehr. Der Radstand von mindestens 3.250 Millimetern sorgt für angenehme Platzverhältnisse im Innenraum. Das Modell gibt es wahlweise als Zweitürer mit zwei Sitzen oder als Viertürer zusammen mit gleich sechs Sitzplätzen.
Neun Motorvarianten stehen als Dieselantrieb zur Auswahl. Je weniger Gewicht ein Auto hat, desto weniger wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und punktet mit einem Leergewicht von maximal 2.799 Kilogramm. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 2.000 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 750 kg.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.5 TDI (114 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.5 TDI (164 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,1 von fünf Sternen wert ist. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von höchster Priorität: Wer lieber einen sparsamen Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 2.0 TDI (109 PS) anschauen. Er benötigt nur sechs Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Der Wolfsburger ordnet sich je nach Motor zwischen den Schadstoffklassen EU6 und EU4 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 303 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 26 Fotos des Crafter Transporters.
VW Crafter Transporter (2006–2016)
VW Crafter Transporter (2006–2016)