Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Jaguar S-Type 1999 - 2007
Ein echtes Original: Der S-Type Limousine der ersten Generation lief von 1999 bis 2007 vom Band. Mit einem hohen Rating von 4,2 von fünf maximal möglichen Sternen wird die Limousine im Durchschnitt ausgezeichnet. Das Ergebnis wird aus der Summe von insgesamt 35 Erfahrungsberichten gebildet. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Aber auch die Meinung von Experten kann hilfreich sein. Deshalb haben wir zusätzlich zwei Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.423 Millimeter, in der Breite 1.818 Millimeter und in der Länge 4.861 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.909 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Komfort im Innenraum aufweist. Den Briten gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Das relativ überschaubare Kofferraumvolumen reicht von mindestens 370 Litern bis maximal 810 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Mit einem Leergewicht von 1615 kg bis 1795 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.600 kg und 1.850 kg.
Der 4.0 V8 (276 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze viereinhalb von maximal fünf Sternen. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der 4.2 V8 Kompressor (395 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für eine Limousine. So bekommt er noch 4,2 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 2.7 D V6 Biturbo (207 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von sechs Litern auf hundert Kilometern. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU4 oder EU3 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 314 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Die Bewertungen sind eindeutig, doch ob der Jaguar auch deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, musst du natürlich selbst herausfinden.
Jaguar S-Type Limousine (1999–2007)
Jaguar S-Type Limousine (1999–2007)