Nach diversen deutschen und anderen ausländischen Modellen mein erster JAG und zugleich meine erste wirklich positive Überraschung!!!
Ein "rollendes Wohnzimmer" hatte ich ja vielleicht von einem Jaguar erwartet.
Das man darin den laufenden Dieselmotor allein an der sich bewegenden Nadel des Drehzahlmessers bemerkt, war dann allerdings schon ein Erlebnis der besonderen Art.
Die seidenweichen Gangwechsel der perfekt passenden Automatik, die äußerst bequemen Sitze, dazu das nahezu "plastikfreie" Interieur - in Verbindung mit dem fast alle Wellen locker schluckenden Fahrwerk scheint irgendwie jede noch so lange Fahrt viel zu schnell vorbei zu sein.
Apropos lange Fahrt!
Ein Verbrauch von ca. 7,6l/100km (ausgewogener Mix von Stadt, Land & Autobahn) bei recht zügiger Fahrweise, braucht in dieser Fahrzeugklasse sicherlich keinen Vergleich zu scheuen.
Vermitteln Optik und Ausstattung des S-Type dabei vielleicht den Eindruck eines braven Rassekätzchens; seine Fahrleistungen machen dem Namesgeber in jedem Fall (einigermaßen unerwartet) alle Ehre und den Blick zum Tacho (wegen des kaum hörbaren Motors) zur ständigen Pflicht.
Mein Fazit:
Wer die Typischen Eigenschaften einer echten englischen Limosine sucht ist mit dem S-Type bestens bedient und bekommt den "Sportsman" sogar noch mit dazu.
Zudem freut sich der Geldbeutel über den Geringen Verbrauch und die Umwelt über die verträglichen Emissionen per Partikelfilter.
Und in Sachen Preis/Leistung & Image:
Warum fragen mich Bekannte mit S-Klasse oder neuestem Audi-TT, wie ich mir diesen Wagen leisten kann???