Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
BMW X1 2015
Das aktuelle X1-Modell des SUVs von BMW wird seit 2015 in zweiter Generation gebaut. Die Bauhistorie des Modells ist mit 12 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt 3,8 von fünf möglichen Sternen. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 25 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Aber auch die Meinung von Experten kann nützlich sein. Deshalb haben wir zusätzlich neun Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Mit Außenmaßen von 4.447 x 1.821 x 1.598 Millimetern und einem Radstand von 2.670 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines SUVs. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von 1.550 Litern (mit umgeklappten Sitzen) ist sehr umfangreich und schafft dir einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du hier immerhin auf ganze 505 Liter. In der Baureihe ist das SUV von BMW in vier Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen inklusive. Wie sich schon vermuten lässt, ist der Anschaffungspreis für das Modell ordentlich. Und auch weitere Extras in der Ausstattung oder bestimmte Getriebearten schlagen ordentlich zu Buche. So bewegt sich der Preis für einen Neuwagen zwischen 30.800 und 50.700 Euro.
Du kannst zwischen drei unterschiedlichen Dieselmotoren und vier Benzinern wählen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.695 kg. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.700 kg und 2.000 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 735 kg und 750 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 25d (231 PS). Die fünf Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Zugleich ist er mit 231 PS der stärkste verfügbare Motor für den BMW X1. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Antrieb sein, der überzeugt: Der 18d (150 PS) benötigt kombiniert nur vier Liter Diesel pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 109 g bis zu 155 g pro 100 Kilometer.
Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 52 Fotos des X1 SUVs zusammengestellt.
BMW X1 SUV (seit 2015)
BMW X1 SUV (seit 2015)