Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
BMW X7 2019
Neuling mit Ambitionen: Das X7 SUV wird seit 2019 in der ersten Generation von BMW gefertigt. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bisher produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine langfristige Perspektive. Der Wagen wird von BMW-Fahrern mit durchschnittlich vier von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bisher auch nur ein Erfahrungsbericht. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem X7 SUV gemacht haben. Für das X7-Modell von BMW haben wir neben den Erfahrungen auch sieben Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt sieben Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das SUV bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Mit Außenmaßen von 5.151 x 2.000 x 1.805 Millimetern und einem Radstand von 3.105 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines SUVs. Im Fünftürer finden sieben Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 750 Litern oder 2.120 Litern, wenn die Sitze eingeklappt werden. Wie sich schon vermuten lässt, ist der Anschaffungspreis für das Modell ordentlich. Und auch weitere Extras in der Ausstattung oder spezifische Getriebearten schlagen ordentlich zu Buche. So bewegt sich der Preis für einen Neuwagen zwischen 86.100 und 113.700 Euro.
Das Fahrzeug hat zwei Dieselantriebe und zwei Benzinmotoren im Angebot. Mit einem Leergewicht von 2320 kg bis 2480 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Die zulässigen Anhängelasten für das X7-Modell liegen bei maximal 3.500 kg (gebremst) oder 750 kg (ungebremst).
Die aktuelle Bestnote erhält der xDrive40i (340 PS). Die vier Sterne zeigen deutlich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den M50i (530 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 530. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der xDrive30d (265 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von sechs Litern auf hundert Kilometern. CO2-Emissionen wirken sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran bemisst sich die Höhe der KFZ-Steuer (über die Einstufung in eine Schadstoffklasse). In diesem Fall variieren sie je nach Motorvariante von 171 g bis zu 248 g pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse am BMW SUV geweckt?
BMW X7 SUV (seit 2019)
BMW X7 SUV (seit 2019)