Opel Corsa Schrägheck (2000–2006)

Opel Corsa 2000 - 2006
Die dritte Generation des Corsa Kleinwagens fertigte Opel in den Jahren 2000 bis 2006. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,8 von maximal fünf Sternen betont, wie populär der Stadtflitzer bei allen Fahrern ist. Und die Bewertungen sind nicht nur gut, sondern auch zahlreich (173). Bei einer Kaufentscheidung bist du damit auf der sicheren Seite. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Für den Kleinwagen von Opel haben wir neben den Erfahrungen auch einen Testbericht mit Bewertungen von Experten für dich zum Lesen. So kannst du dir deine eigene Meinung über dieses Fahrzeug bilden. In den Experten-Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen vier Dieselmotoren oder sieben Benzinantrieben entscheiden.
Der 1.3 CDTI ECOTEC (70 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze viereinhalb von maximal fünf Sternen. Außerdem verbraucht der 1.3 CDTI ECOTEC (70 PS) mit vier Litern Diesel pro 100 Kilometer am wenigsten (kombinierter Verbrauch). Falls dich der PS-stärkste Antrieb reizt, dann solltest du dir den 1.8 16V GSi ECOTEC (125 PS) anschauen, er bringt tatsächlich eine vergleichsweise starke Leistung. Bewertet wurde er ebenfalls und zwar mit vier von fünf Sternen. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Opel auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU4 und EU3. CO2-Emissionen von 115 g bis 190 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Transporter mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 43 Fotos des Corsa Kleinwagens.