12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar X-Type Estate (2004–2009)

Alle Erfahrungen

Jaguar X-Type Estate (2004–2009)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Jaguar X-Type Estate (2004–2009)
Jaguar X-Type Estate (2004–2009)

Jaguar X-Type 2004 - 2009

Der X-Type Kombi von Jaguar wurde von 2004 bis 2009 in erster Generation gefertigt. Eine durchschnittliche Bewertung mit vier von maximal fünf Sternen betont, wie begehrt der Kombi bei allen Fahrern ist. Diese Bewertung stützt sich auf eine Anzahl von 20 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die zwei Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen auf der Straße verbracht haben.

Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.716 mm, einer Höhe von 1.483 mm und einer Breite von 1.789 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.710 mm sorgt für komfortable Beinfreiheit im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.415 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 445 Liter.

Du kannst zwischen drei unterschiedlichen Dieselmotoren und drei Benzinern wählen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.615 kg. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel und Benzinmotor bis zu 750 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.500 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.

Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 2.2 D (155 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam 4,6 Sterne von fünf möglichen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 3.0 V6 (230 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 4,1 von fünf Sternen bewertet. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Motor sein, der überzeugt: Der 2.0 D (130 PS) verbraucht kombiniert nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU4 und EU3. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 154 g bis 254 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.

Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 22 Fotos des X-Type Kombis zusammengestellt.

Weitere Jaguar Modelle

Jaguar F-Type Roadster (seit 2012)
Jaguar F-Type Roadster (seit 2012)
4.1/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
221 kW / 300 PS
Neupreis ab
66.200 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Coupé (seit 2013)
Jaguar F-Type Coupé (seit 2013)
4.6/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
221 kW / 300 PS
Neupreis ab
59.200 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar E-Pace SUV (seit 2017)
Jaguar E-Pace SUV (seit 2017)
3.6/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
36.910 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XJR Limousine (seit 2009)
Jaguar XJR Limousine (seit 2009)
0.0/5
Seit
2009
Bis
-
Leistung ab
405 kW / 550 PS
Neupreis ab
141.310 €
Hubraum ab
5000 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
11.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XFR Limousine (seit 2013)
Jaguar XFR Limousine (seit 2013)
0.0/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
405 kW / 550 PS
Neupreis ab
107.800 €
Hubraum ab
5000 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
11.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar I-Pace SUV (seit 2018)
Jaguar I-Pace SUV (seit 2018)
2.2/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
294 kW / 400 PS
Neupreis ab
79.450 €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XF Limousine (seit 2021)
Jaguar XF Limousine (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XF Kombi (seit 2021)
Jaguar XF Kombi (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Cabrio (seit 2020)
Jaguar F-Type Cabrio (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Coupé (seit 2020)
Jaguar F-Type Coupé (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Jaguar XE Limousine (seit 2019)
0.0/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Pace SUV (seit 2021)
Jaguar F-Pace SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar E-Pace SUV (seit 2021)
Jaguar E-Pace SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Pace SUV (seit 2015)
Jaguar F-Pace SUV (seit 2015)
2.5/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
120 kW / 163 PS
Neupreis ab
43.560 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XJ Limousine (seit 2009)
Jaguar XJ Limousine (seit 2009)
3.8/5
Seit
2009
Bis
-
Leistung ab
202 kW / 275 PS
Neupreis ab
79.750 €
Hubraum ab
2993 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XE Limousine (seit 2014)
Jaguar XE Limousine (seit 2014)
3.9/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
120 kW / 163 PS
Neupreis ab
36.960 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen