Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Land Rover Defender 1990 - 2016
Die zweite Generation des Defender SUVs von Land Rover wurde von 1990 bis 2016 gebaut. 60 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief demnach 1961 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen waren immer im guten bis sehr guten Bereich. Der Wagen wird von Land Rover-Fahrern mit durchschnittlich 3,6 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Insgesamt gibt es 38 Berichte über Erfahrungen mit dem Defender, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 18 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.963 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.790 Millimetern und eine Länge von 3.722 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.360 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das dennoch genügend Beinfreiheit im Innenraum bietet. Die Baureihe stellt Modelle als Zweitürer oder Fünftürer sowie mit zwei bis neun Sitzen zur Auswahl. Das Volumen des Kofferraums reicht von mindestens 590 Litern bis maximal 2.300 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Du willst wissen, wie schwer du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 2.282 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 3.500 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 750 kg.
Mit vier von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.2 (122 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 4.0 (184 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,6 von fünf Sternen wert ist. Doch nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Auch der Verbrauch spielt häufig eine Rolle. Der fällt zwar bei allen Motorisierungen hoch aus, ist mit dem 2.5 (113 PS) aber immer noch am geringsten. Er braucht, laut Hersteller, neun Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Der Brite ordnet sich je nach Motor zwischen den Schadstoffklassen EU5 und EU1 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 372 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Solltest du das SUV 1990 von Land Rover gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Land Rover Defender SUV (1990–2016)
Land Rover Defender SUV (1990–2016)