12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar Daimler Limousine (1997–2003)

Alle Erfahrungen

Jaguar Daimler Limousine (1997–2003)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Jaguar Daimler Limousine (1997–2003)
Jaguar Daimler Limousine (1997–2003)

Jaguar Daimler 1997 - 2003

Die zweite Generation der Daimler Limousine produzierte Jaguar von 1997 bis 2003. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt 4,4 von fünf erreichbaren Sternen. Allerdings haben wir auch erst zwei Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern.

Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.333 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.799 Millimetern und eine Länge von 5.148 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 1.995 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Platz im Innenraum bietet. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Mit einem Kofferraumvolumen von 430 Litern bekommst du bei diesem Fahrzeug eine solide Standardgröße.

Bei den Antrieben gibt es zwei Benziner zur Auswahl. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1800 kg bis 1870 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die Limousine kann je nach Motor zwischen 1.900 kg und 1.900 kg an maximaler Anhängelast ziehen.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der Daimler V8 (363 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam 4,6 Sterne von fünf möglichen. Zugleich ist er mit 363 PS der stärkste angebotene Motor für den Jaguar Daimler. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Der PS-starke Antrieb hat allerdings auch einen hohen Verbrauch. Etwas sparsamer ist dagegen der Daimler V8 (284PS). Er benötigt kombiniert aber trotzdem noch elf Liter Benzin pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU3 und EU2. CO2-Emissionen von 287 Gramm pro 100 Kilometer zeigen, dass man mit dem Auto nicht so umweltfreundlich unterwegs ist.

Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck von der Oberklasse.

Weitere Jaguar Modelle

Jaguar F-Type Roadster (seit 2012)
Jaguar F-Type Roadster (seit 2012)
4.1/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
221 kW / 300 PS
Neupreis ab
66.200 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Coupé (seit 2013)
Jaguar F-Type Coupé (seit 2013)
4.6/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
221 kW / 300 PS
Neupreis ab
59.200 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar E-Pace SUV (seit 2017)
Jaguar E-Pace SUV (seit 2017)
3.6/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
36.910 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XJR Limousine (seit 2009)
Jaguar XJR Limousine (seit 2009)
0.0/5
Seit
2009
Bis
-
Leistung ab
405 kW / 550 PS
Neupreis ab
141.310 €
Hubraum ab
5000 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
11.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XFR Limousine (seit 2013)
Jaguar XFR Limousine (seit 2013)
0.0/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
405 kW / 550 PS
Neupreis ab
107.800 €
Hubraum ab
5000 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
11.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar I-Pace SUV (seit 2018)
Jaguar I-Pace SUV (seit 2018)
2.2/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
294 kW / 400 PS
Neupreis ab
79.450 €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XF Limousine (seit 2021)
Jaguar XF Limousine (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XF Kombi (seit 2021)
Jaguar XF Kombi (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Cabrio (seit 2020)
Jaguar F-Type Cabrio (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Type Coupé (seit 2020)
Jaguar F-Type Coupé (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Jaguar XE Limousine (seit 2019)
0.0/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Pace SUV (seit 2021)
Jaguar F-Pace SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar E-Pace SUV (seit 2021)
Jaguar E-Pace SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar F-Pace SUV (seit 2015)
Jaguar F-Pace SUV (seit 2015)
2.5/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
120 kW / 163 PS
Neupreis ab
43.560 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XJ Limousine (seit 2009)
Jaguar XJ Limousine (seit 2009)
3.8/5
Seit
2009
Bis
-
Leistung ab
202 kW / 275 PS
Neupreis ab
79.750 €
Hubraum ab
2993 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Jaguar XE Limousine (seit 2014)
Jaguar XE Limousine (seit 2014)
3.9/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
120 kW / 163 PS
Neupreis ab
36.960 €
Hubraum ab
1997 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen