Small SUV Juke. Nissan Vertragswerkstatt in Oranienburg des Autokonzerns ohne jedwede Kompetenz.
Nach unserer telefonischen Nachfrage bei Nissan Autohaus in Oranienburg, ob und wann das CVT Getriebeöl bei welchem Kilometerstand gewechselt werden sollte, bekam ich die knappe Antwort, daß kein Öl Wechsel des CVT Automatikgetriebes nötig wäre. Demnach hält das einmalig ab Werk eingefüllte Getriebeöl für den Juke ein Leben lang.
Bei Nissan in Sunderland/England,wo der Nissan Juke vom Band lief,war und ist bis dato auch im Internet nichts über einen nötigen CVT-Ölwechsel Intervall zu finden.
Hatte dann bei mehreren Autogetriebe Fachwerkstätten direkt angefragt,und erfahren, daß es zwingend notwendig ist, alle 20.000 bis 30.000 KM das Getriebeöl wechseln zu lassen,da es, wie alle üblichen Getriebe einem gewissen Verschleiß unterliegt. Nissan Werkstatt hatte davon keinerlei Kenntnis!
Da kann ich nur sagen, daß bei Nissan leider keine kompetenten Aussagen zu diesem Thema gemacht wurden.Traurig!
Tipp: Besser ist es, daß CVT Getriebeöl immer nach spätestens 20.000 KM in einer speziellen Fachwerkstatt für Automatik Getriebe warten lassen, oder gleich einen Juke mit hakeliger Handschaltung ordern. Kann mit Aber sehr gut vorstellen, daß das Öl eines Schaltgetriebes beim Juke gleichermaßen „irgendwann“ mal gewechselt werden müßte. Faktisch gesehen,obliegt Motoröl ja auch einem Verschleiß,und wird spätestens jährlich gewechselt.
Nun wird mir auch Glas klar, weshalb nicht mehr so viele ältere Nissan Juke auf den Straßen zu sehen sind! Die sind wahrscheinlich schon alle der Autopresse zur Verwertung zugeführt worden?
Fahrzeugweiterempfehlung? Nein! Bloß nicht!