Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet Captiva 2006 - 2014
Die erste Generation des Captiva SUVs von Chevrolet wurde von 2006 bis 2014 produziert. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt 3,4 von fünf erreichbaren Sternen. Dieses Ergebnis wird von insgesamt 81 Erfahrungen gestützt. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den 14 Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur ans Herz legen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Captiva durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Alles in allem überzeugt das Fahrzeug mit seinen komfortablen Dimensionen: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.850 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.720 und die Länge beträgt 4.635 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Natürlich ist auch der Radstand mit mindestens 2.707 Millimetern entsprechend lang und sorgt für ein ruhigeres Fahrgefühl auf allen Straßen. Bei dieser Baureihe stehen dir Modelle mit fünf oder sieben Sitzen sowie fünf Türen zur Auswahl. Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 930 Litern. Im Normalzustand sind es 465 Liter als Minimum.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Diesel, Benziner und Gasmotor lieferbar. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1730 kg bis 2018 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die zulässigen Anhängelasten für den Chevrolet Captiva liegen bei maximal 750 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.500 kg und 2.000 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit 4,6 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer deutlich, dass der 3.2 (230 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 3.0 (258 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch 3,9 von fünf Sternen wert ist. Nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Der 2.2 D (163 PS) verbraucht, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Dieser geringere Kraftstoffverbrauch kann sich langfristig positiv auf die Spritkosten auswirken. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU5 oder EU4 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 164 g bis zu 264 g pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch 26 Fotos des Captiva SUVs zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Chevrolet Captiva SUV (2006–2014)
Chevrolet Captiva SUV (2006–2014)