Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chevrolet Corvette 2013
Chevrolet lässt bereits die fünfte Generation des Corvette Cabrios vom Band rollen – und zwar seit 2013. Im Moment haben wir noch keine Erfahrungen aus erster Hand für den Amerikaner aus unserer Community erhalten. Solltest du dir ein Corvette Cabriolet der 5. Generation zulegen, schreib uns hier, wie du ihn findest. Um sich ein genaures Bild von der Baureihe zu machen, kann die Meinung von Experten hilfreich sein. Deshalb haben wir vier Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Der Chevrolet wird in einer Ausstattungsvariante angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Für einen Neuwagen variiert der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 84.500 und 134.600 Euro.
Drei Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe verfügbar.
Die Maschine mit den meisten Pferdchen unter der Haube ist der C7 Grand Sport 6.2 (466 PS). Doch nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Auch der Verbrauch spielt häufig eine Rolle. Der fällt zwar bei allen Motorisierungen hoch aus, ist mit dem C7 Stingray 6.2 (466 PS) aber immer noch am geringsten. Er verbraucht, laut Hersteller, zwölf Benzin auf 100 Kilometer kombiniert. Der Sportwagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU6 oder EU5. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der C7 Grand Sport 6.2 (466 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 282 g bis 322 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Sportwagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild vom Chevrolet Cabrio und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.
Chevrolet Corvette Cabrio (seit 2013)
Chevrolet Corvette Cabrio (seit 2013)