Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW Amarok 2010
Neu und spannend: Der Amarok Pick-up von VW wird seit 2010 in erster Generation gebaut. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bis dato produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine einträgliche Perspektive. Mit einem hohen Rating von 3,9 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Pick-up im Durchschnitt ausgezeichnet. Dieses Rating stützt sich auf eine Anzahl von 18 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den 22 Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur empfehlen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Amarok durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Die Baureihe hat eindrucksvolle Ausmaße, selbst die folgenden Mindestgrößen, wie eine Länge von 5.254 Millimetern, eine Höhe mit 1.820 Millimetern, sowie eine Breite von 1.944 Millimetern zeigen das deutlich. Auch der lange Radstand von mindestens 3.095 Millimetern ist beachtlich und schafft großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Das Modell gibt es wahlweise als Zweitürer mit zwei Sitzen oder als Viertürer zusammen mit gleich fünf Sitzplätzen. Der VW Pick-up ist in neun Standard-Ausstattungen verfügbar. Für einen Neuwagen variiert der Preis, abhängig von der Ausstattung, zwischen 23.603 und 59.311 Euro.
Neun Motorvarianten stehen als Dieselantrieb zur Auswahl. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 2.800 kg und 3.500 kg.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 3.0 TDI (258 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit fünf von fünf Sternen bewertet. Zugleich ist er mit 258 PS der stärkste angebotene Motor für den VW Amarok. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Doch nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 2.0 TDI (122 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem VW auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU5. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 179 g bis zu 231 g pro 100 Kilometer.
Solltest du den Pick-up 2010 von VW gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
VW Amarok Pick Up (seit 2010)
VW Amarok Pick Up (seit 2010)