Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mazda 6 2012
Das aktuelle 6-Modell des Kombis von Mazda wird seit 2012 in dritter Generation gebaut. Die Historie der Baureihe reicht ganze 19 Jahre zurück, sodass Mazda viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen zeigen. Ganze vier von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Insgesamt gibt es 38 Berichte über Erfahrungen mit dem 6, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den zehn Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur ans Herz legen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem 6 durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.800 mm, einer Höhe von 1.480 mm und einer Breite von 1.840 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.750 mm sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Volumen des Kofferraums reicht von mindestens 479 Litern bis maximal 1.664 Litern (Letzteres mit umgeklappten Rücksitzen). In der Baureihe ist der Kombi von Mazda in neun Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im Rahmen: für einen Neuwagen dieser Baureihe liegt er zwischen 24.990 und 44.390 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen drei Dieselmotoren oder vier Benzinantrieben entscheiden. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.710 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.300 kg (gebremst) oder 680 kg (ungebremst) kann der Mittelklassewagen ziehen.
Der 2.5 SKYACTIV-G (192 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze 4,8 von maximal fünf Sternen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den SKYACTIV-G (194 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 194. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von vier Litern Diesel pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 2.2 SKYACTIV-D (175 PS) in puncto Sparsamkeit. Da es unterschiedliche Motorvarianten gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen in Betracht. Je nach Modell können sie von EU6 bis EU5 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 2.2 SKYACTIV-D (150 PS). CO2-Emissionen von 110 bis 156 Gramm pro 100 Kilometer sind auf jeden Fall recht umweltfreundlich.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 78 Fotos des 6 Kombis.
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
Mazda 6 Kombi (seit 2012)