Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Lexus RX 2009 - 2015
Die dritte Generation des RX SUVs fertigte Lexus in den Jahren 2009 bis 2015. 24 ganze Jahre wurde das Modell produziert, die erste Generation lief demnach 1997 vom Band. In dieser langen Zeit war das Modell stets beliebt und seine Bewertungen waren immer im guten bis sehr guten Bereich. Der Wagen wird von Lexus-Fahrern mit durchschnittlich 4,7 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (zwölf Erfahrungsberichte). Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den elf Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur nahelegen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem RX durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.
Die Baureihe hat beeindruckende Ausmaße, die folgenden Werte wie eine Länge von 4.770 mm, eine Höhe mit 1.685 mm, sowie eine Breite von 1.885 mm zeigen das deutlich. Auch der lange Radstand von 2.740 mm ist bemerkenswert und schafft großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 446 Litern bis maximal 1.570 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Den Japaner gibt es als Benzinmotor oder als Hybrid. Dank des kleinen Leergewichts von bis zu 2.185 Kilogramm fährt der Wagen kein unnötiges Gewicht herum und er kann schwer beladen werden, ohne dass das zulässige Gesamtgewicht schnell überschritten wird. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 2.000 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 750 kg.
Nach Meinung unserer Nutzer ist der 450h (249 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,9 von fünf Sternen belohnt. Als Hybridmotor überzeugt er außerdem durch seine Umweltfreundlichkeit und einem besonders sparsamen Verbrauch. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 350 (277 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für ein SUV. So bekommt er noch 3,7 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Lexus auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU5 und EU4. Am Umweltschonendsten bist du natürlich mit dem Hybridantrieb unterwegs. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 145 und 250 Gramm pro 100 Kilometer.
Noch Fragen? Dann klick dich ruhig nochmal durch unsere Testberichte. Falls du dich für den Lexus entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen mit dem SUV.
Lexus RX SUV (2009–2015)
Lexus RX SUV (2009–2015)