Erfahrungsbericht Lexus RX 350 (277 PS) von lexi.lind, September 2017
Die Mittelkonsole ist rein optisch nicht unbedingt mein Fall, an der Bedienung mit dem Maus-ähnlichen Joystick hab ich aber schnell Gefallen gefunden. Das gilt auch für das Head-up-Display, das sich zum Glück auf die wesentlichen Dinge beschränkt, für ganz Pingelige steht die Anzeige allerdings leicht schräg.
Premium-Flair selbst bis hin zum Lenkrad in edler Leder-Holz-Kombination, die elektrische Verstellbarkeit in Höhe und Weite und die Tatsache, dass sich das Lenkrad beim Aussteigen zurückzieht um den Einstieg zu erleichtern, machen den Eindruck perfekt. Das macht übrigens auch der Fahrersitz, und so ist des Ein- und Aussteigen auch als Sitzriese wirklich kein Problem.
Nur für ganz flottes Fahren gibt mir das Gestühl nicht genügend Seitenhalt, die Kopfstützen stehen aber schön nah am Knopf. Eine feine Sache ist die Sitzheizung, die nicht nur relativ schnell reagiert sondern auch, wenn ich oder mein Beifahrer vergessen sie auszuschalten, automatisch abschaltet, sobald niemand mehr auf dem Platz sitzt.
Was mich wirklich wundert, mein Wagen war vollgestopft mit Elektronik, ein simpler Tippblinker, bei dem ich nur einmal antippen muss und er blinkt automatisch drei mal, hatte der Lexus aber nicht. Dafür einen Tempomat mit Abstandsradar, der aber zeigte sich leider auf der Autobahn, vor allem in Kurven, nur zu gern überfordert und lies sich von zu überholenden Lkws auf der rechten Spur einbremsen.
Das Platzangebot ist tadellos, vor allem vorne, und trotz Schiebedach habe ich auch am Kopf viel Luft. Der Kofferraum ist zwar nicht riesig, reicht aber vollkommen aus und ist dank der glattflächigen Auskleidung gut nutzbar. Na ja, die Ladekante ist recht hoch, dafür aber mit einer Aluleiste bestens gegen Verkratzen geschützt, was ich von der Stoßstange nicht behaupten kann.