12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lexus GS Limousine (2012–2018)

Alle Erfahrungen

Lexus GS Limousine (2012–2018)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Lexus GS Limousine (2012–2018)
Lexus GS Limousine (2012–2018)

Lexus GS 2012

Es gibt gute Gründe, dass Lexus das GS-Modell der Limousine bereits in der zweiten Generation produziert. Die Historie der Baureihe reicht ganze 28 Jahre zurück, sodass Lexus viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen beweisen. Mit einem hohen Rating von 4,6 von fünf maximal möglichen Sternen wird die Limousine im Durchschnitt ausgezeichnet. Allerdings haben wir auch erst sieben Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 14 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen auf der Straße verbracht haben.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.440 Millimeter, in der Breite 1.840 Millimeter und in der Länge 4.850 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.850 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Platz im Innenraum aufweist. Den Japaner gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Mittelgroß und alltagstauglich gestaltet sich das Kofferraumvolumen der Baureihe, das von 450 bis 560 Litern geht. Die Lexus Limousine ist in drei Standard-Ausstattungen lieferbar. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 45.200 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 100.500 Euro in die Höhe.

Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benzinmotor und Hybrid lieferbar. Mit einem Leergewicht von 1640 kg bis 1900 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Egal, welche Motorisierung dich interessiert: du kannst immer von einer maximalen Anhängelast von mindestens 500 kg ausgehen – egal, ob dein Anhänger über eine Bremsanlage verfügt, oder nicht.

Der 250 (209 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze fünf von maximal fünf Sternen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir vor allem den F (477 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar ganze 477. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben beträchtlich sparsameren kombinierten Verbrauch überzeugt dagegen der 300h (181 PS) im Bereich Sparsamkeit. Damit punktet er als Hybridmotor in Bezug auf seine Umweltfreundlichkeit gleich mehrfach. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Lexus auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU4. Am Umweltschonendsten bist du natürlich mit dem Hybridantrieb unterwegs. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 104 und 260 Gramm pro 100 Kilometer.

Solltest du die Limousine 2012 von Lexus gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!

Alle Tests

Weitere Lexus Modelle

Lexus RC Coupé (seit 2014)
Lexus RC Coupé (seit 2014)
4.0/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
133 kW / 181 PS
Neupreis ab
45.750 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus LC Coupé (seit 2017)
Lexus LC Coupé (seit 2017)
0.0/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
220 kW / 299 PS
Neupreis ab
101.400 €
Hubraum ab
3456 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus RX SUV (seit 2015)
Lexus RX SUV (seit 2015)
3.0/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
175 kW / 238 PS
Neupreis ab
49.900 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus UX SUV (seit 2019)
Lexus UX SUV (seit 2019)
3.0/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
107 kW / 146 PS
Neupreis ab
34.350 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus RX SUV (seit 2022)
Lexus RX SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus NX SUV (seit 2021)
Lexus NX SUV (seit 2021)
1.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus ES Limousine (seit 2021)
Lexus ES Limousine (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus LC Cabrio (seit 2020)
Lexus LC Cabrio (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Lexus LBX SUV (seit 2024)
4.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Lexus LM Van (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus RZ SUV (seit 2023)
Lexus RZ SUV (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus LS Limousine (seit 2021)
Lexus LS Limousine (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Lexus CT Schrägheck (seit 2010)
Lexus CT Schrägheck (seit 2010)
3.5/5
Seit
2010
Bis
-
Leistung ab
73 kW / 99 PS
Neupreis ab
26.950 €
Hubraum ab
1798 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen