12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Joice Van (1999–2003)

Alle Erfahrungen

Kia Joice Van (1999–2003)

3.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Kia Joice Van (1999–2003)

Kia Joice 1999 - 2003

Ein echtes Original: Der Joice Van der ersten Generation lief von 1999 bis 2003 vom Band. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Van im Durchschnitt 3,3 von fünf erreichbaren Sternen. Allerdings haben wir auch erst fünf Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.645 Millimeter, in der Breite 1.720 Millimeter und in der Länge 4.570 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.720 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Beinfreiheit im Innenraum aufweist. Die Modelle der Baureihe weisen insgesamt sieben Sitze auf. So kompakt wie der Wagen ist auch das Kofferraumvolumen: Mit heruntergeklappten Rücksitzen wirst du auf mindestens 1.902 Liter kommen. Im Normalzustand sind es 165 Liter als Minimum.

Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren. Du willst wissen, wie voll du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.425 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 1.500 kg (gebremst).

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.0 (120 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam 3,3 Sterne von fünf möglichen. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 2.0 (139 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Van. So erhält er noch 3,0 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Mit seinem Bedarf von neun Litern Benzin pro 100 km (nach Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor zwar nicht gerade sparsam, aber immer noch verbrauchsärmer als alle anderen Varianten. Der Kompakt-Van entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU3 oder EU2. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 2.0 (120 PS) wäre dafür eine gute Wahl. CO2-Emissionen von 231 g bis 232 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Kompakt-Van mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.

Und, haben wir dein Interesse am Kia Van geweckt?

Weitere Kia Modelle

Kia Sorento SUV (seit 2020)
Kia Sorento SUV (seit 2020)
3.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Ceed Kombi (seit 2021)
Kia Ceed Kombi (seit 2021)
5.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Optima Limousine (seit 2015)
Kia Optima Limousine (seit 2015)
0.0/5
Seit
2015
Bis
-
Leistung ab
115 kW / 156 PS
Neupreis ab
40.740 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Stinger Limousine (seit 2017)
Kia Stinger Limousine (seit 2017)
5.0/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
147 kW / 200 PS
Neupreis ab
44.490 €
Hubraum ab
1998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.6 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Stonic SUV (seit 2017)
Kia Stonic SUV (seit 2017)
3.9/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
62 kW / 84 PS
Neupreis ab
15.990 €
Hubraum ab
998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia ProCeed Shooting Brake (seit 2018)
Kia ProCeed Shooting Brake (seit 2018)
3.5/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
88 kW / 120 PS
Neupreis ab
26.990 €
Hubraum ab
998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.9 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Soul SUV (seit 2019)
Kia Soul SUV (seit 2019)
3.3/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
100 kW / 136 PS
Neupreis ab
33.990 €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Sportage SUV (seit 2022)
Kia Sportage SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Ceed Schrägheck (seit 2021)
Kia Ceed Schrägheck (seit 2021)
4.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Niro SUV (seit 2022)
Kia Niro SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia XCeed SUV (seit 2022)
Kia XCeed SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Kia EV9 SUV (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia EV6 SUV (seit 2021)
Kia EV6 SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Sorento SUV (seit 2014)
Kia Sorento SUV (seit 2014)
4.3/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
138 kW / 188 PS
Neupreis ab
34.950 €
Hubraum ab
2199 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Kia Picanto Schrägheck (seit 2020)
Kia Picanto Schrägheck (seit 2020)
5.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen