Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Citroen Nemo 2007 - 2015
Die erste Generation des Nemo Vans von Citroen wurde von 2007 bis 2015 produziert. Der Wagen wird von Citroen-Fahrern mit durchschnittlich 3,7 von maximal fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet der Van im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt aber bis dato nur eine überschaubare Anzahl von neun Erfahrungsberichten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Zusätzlich haben wir einen Testbericht zum Nemo Van für dich zum Lesen. Unsere Testberichte stammen von Redakteuren, die für etablierte Auto-Magazine schreiben und helfen dir bestimmt, dir eine fundierte Meinung zu bilden.
Mit Außenmaßen von 3.959 x 1.716 x 1.735 Millimetern und einem Radstand von 2.513 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Vans. Das Modell gibt es wahlweise als Dreitürer mit zwei Sitzen oder als Fünftürer zusammen mit gleich fünf Sitzplätzen. Das Kofferraumvolumen von 2.500 Litern (mit umgeklappten Sitzen) ist sehr umfangreich und schafft dir einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du hier immerhin auf ganze 356 Liter.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Das Leergewicht von zwischen 1.070 kg und 1.285 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Die zulässigen Anhängelasten für den Citroen Nemo liegen bei maximal 400 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 600 kg und 1.000 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Der 1.2 HDi (75 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze 4,4 von maximal fünf Sternen. Beim Verbrauch belegt der 1.2 HDi (75 PS) ebenfalls den ersten Platz innerhalb der Baureihe: Nach Herstellerangaben benötigt er nur vier Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert. Zudem bietet er mit 75 PS auch gleichzeitig eine typische Motorleistung. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU5 oder EU4 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 109 g bis 165 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Transporter zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Wir haben für dich noch 25 Fotos des Nemo Vans zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Citroen Nemo Van (2007–2015)
Citroen Nemo Van (2007–2015)