12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Nemo Van 1.4i 73 PS (2007-2015)

Alle Erfahrungen

Citroen Nemo Van (2007–2015) 1.4i (73 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Citroen Nemo Van (2007–2015) 1.4i (73 PS)
Citroen Nemo Van (2007–2015) 1.4i (73 PS)

Citroen Nemo Van 2007 - 2015: 1.4i (73 PS)

Der 1.4i (73 PS) für den Nemo Van 2007 von Citroen erhält von unserer Community eine sehr starke Bewertung mit drei von fünf Sternen. Dennoch schneidet die Variante damit etwas schlechter ab als andere Motorisierungen für das Modell. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für den Van liegt bei 3,7 Sternen. Für den Van sind folgende vier Ausstattungsvarianten verfügbar: Multispace, Attraction, Niveau A und Niveau B. Alle Varianten sind mit 5 -Gang-Schaltgetriebe versehen. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Benzin, liegt je nach Variante zwischen 6,4 und sieben Litern auf 100 Kilometer.

Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim 1.4i zwischen EU4 und EU5. Wer regelmäßig in Umweltzonen muss, sollte die bessere Einstufung wählen. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 148 und 165 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Alles in allem ist der 1.4i ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen Nemo 1.4 Multispace

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3001/AGO

Maße und Stauraum

Länge
3.959 mm
Breite
1.716 mm
Höhe
1.735 mm
Kofferraumvolumen
356 - 2500 Liter
Radstand
2.513 mm
Reifengröße
185/65 R15 88T (vorne)
Leergewicht
1.255 kg
Maximalgewciht
1.690 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
54 kW/73 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Nemo Van (2007–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
165,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E

Nutzerbewertungen

3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Nemo ist von der Qualität und Verarbeitung leider schlecht. Domlager wurden nach 30.000km und wieder nach 70.000km gewechselt. Zündschloss wurde auch gewechselt lies sich nicht mehr drehen. Bei 90.000km ist das Kupplungsseil gerissen und musste gewechselt werden. Motor ist mit 160.000km beim Diesel sehr laut. Motor ist etwas schwach. Bei 165.000km war das Getriebe kaputt und musste auch gewechselt werden, was für einen Diesel ja eigentlich keine Laufleistung ist :/
0
0
Anonym
fast 9 Jahre
Fahre den kleinen seit 2 Wochen. Habe Ihn gebraucht gekauft,Bj.2009, 81000 km in der wunderschönen Farbe Bolero rotmet. Zu hoher Verbrauch wird Ihm zu unrecht angelastet. Im drittelmix verbraucht er gerade mal 6,4 l auf 100 km.Für einen Hochdachkombi ein sehr guter Wert. Die Leistung des Motors ist für die Art des Autos völlig ausreichend, intelligente Menschen die sich für dieses Auto entscheiden,wissen vor dem Kauf das sie keinen Ferrari Kombi benötigen.Seht gute Bedienung der einzelnen Schalter und Bedienelemente.Sehr starkes Licht, und sehr einfache erreichbarkeit aller Glühlampen. Der Sitz für den Fahrer ist höhenverstellbar und hat eine Lendewirbelverstellung mit Mittelarmlehne, sehr bequem. Die hintere Sitzbank ist teilbar umklappbar und einzeln herausnehmbar so das ein riesiger Laderaum von unglaublicher Größe entsteht. Rücksitz ist übrigens bequemer als bei seinem großen Bruder, dem Berlingo,da die Einbuchtungen der Schiebetüraufhängungen nicht vorhanden sind. Ein super Wendekreis hat er auch noch. Preis Leistung passt Für mich ist sooo ein Auto ein echtes Volksauto!!!
0
0