Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW Touareg 2010 - 2018
Das Touareg SUV hat VW von 2010 bis 2018 in zweiter Generation gebaut. Der Wagen wird von VW-Fahrern mit durchschnittlich vier von fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Diese Bewertung wurde von uns anhand des Durchschnitts aller bis heute eingegangenen Erfahrungsberichte ermittelt. Im Moment sind das 39 an der Zahl. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Für das Touareg-Modell von VW haben wir neben den Erfahrungen auch 16 Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt 16 Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das SUV bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Mit Außenmaßen von 4.801 x 1.940 x 1.709 Millimetern und einem Radstand von 2.893 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines SUVs. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Wenn du die Rücksitze herunterklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 1.555 Litern. Im Normalzustand sind es 493 Liter als Minimum.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Diesel, Hybrid und Benzinmotor lieferbar. Mit einem Leergewicht von 2103 kg bis 2315 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 3.500 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 750 kg.
Der 3.0 V6 (240 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam 4,3 von maximal fünf Sternen. Der 4.2 V8 (340 PS) bietet in dieser Baureihe die meisten Pferdestärken, dennoch kommt er damit immer noch auf eine vergleichsweise geringe Leistung, welche die Nutzer auch nur mit 3,8 Sternen belohnen. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der 3.0 V6 TDI (204 PS) benötigt kombiniert nur sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben) und ist damit sparsamer und zukunftssicherer als die anderen Verbrennungsmotoren der Baureihe. Der Wolfsburger ordnet sich je nach Motor in den Schadstoffklassen von EU6 bis EU5 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Nicht unter die EU Abgasnorm fällt dabei die Variante mit dem Hybridmotor, denn dieser stößt keine relevanten Schadstoffe wie Kohlenstoffmonoxid aus. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 173 und 239 Gramm pro 100 Kilometer.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des Touareg SUVs und klick dich durch unsere Galerie mit 78 Fotos.
VW Touareg SUV (2010–2018)
VW Touareg SUV (2010–2018)