Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Toyota Corolla 2001 - 2009
Ein echtes Original: Der Corolla Van der ersten Generation lief von 2001 bis 2009 vom Band. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Van im Durchschnitt 4,1 von fünf möglichen Sternen. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 61 Erfahrungen mit dem Toyota berechnet. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in einem Testbericht auf unserer Seite nachlesen. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor der Kaufentscheidung, können wir dir nur nahelegen, den Test und alle Nutzererfahrungen mit dem Kompakt-Van durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen. Bisher erschien nur dieser eine Artikel, wir halten dich aber über weitere Publikationen hier ständig auf dem Laufenden.
Die Baureihe hat in jedem Fall durchschnittliche Ausmaße. Die Länge liegt abhängig von der Ausführung bei mindestens 4.240 Millimetern, die Höhe bei minimal 1.610 Millimetern und die Breite bei 1.705 Millimetern oder mehr. Der Radstand von mindestens 2.600 Millimetern sorgt für angenehme Platzverhältnisse im Innenraum. Den Toyota gibt es mit fünf Sitzen oder, wenn mehr Personen mitfahren wollen, sogar auch mit sieben Plätzen. Das Kofferraumvolumen von mindestens 1.563 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist entsprechend der Fahrzeuggröße auch vergleichsweise knapp bemessen. Im Normalzustand kommst du hier immerhin auf mindestens 63 Liter.
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es vier Benzinmotoren und fünf Dieselmaschinen. Mit einem Leergewicht von 1270 kg bis 1590 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Die zulässigen Anhängelasten für den Toyota Corolla liegen bei maximal 450 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.000 kg und 1.350 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Der 1.6 VVT-i (110 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam 4,9 von maximal fünf Sternen. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.2 D-CAT (177 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,7 von fünf Sternen wert ist. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von oberster Priorität: Wer lieber einen ökonomischeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 2.0 D-4D (90 PS) anschauen. Er benötigt nur sechs Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU4 oder EU3 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 164 g bis zu 184 g pro 100 Kilometer.
Alles weitere Wichtige erfährst du aus den einzelnen Bewertungen aus unserer Community. Viel wichtiger ist aber dein eigenes Gefühl hinterm Steuer. Falls du den Kompakt-Van ausprobierst, schließ dich gern unseren anderen Nutzern an und gib dein Urteil hier ab.
Toyota Corolla Verso (2001–2009)
Toyota Corolla Verso (2001–2009)