Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat 500 2007
Das aktuelle 500-Modell des Kleinwagens von Fiat wird seit 2007 in zweiter Generation gebaut. Seit 1957, also schon seit 64 Jahren wird diese Baureihe produziert – und noch immer ist sie sehr beliebt. Die fast ausschließlich guten Bewertungen zeigen es. Mit einem hohen Score von 3,8 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Stadtflitzer im Durchschnitt ausgezeichnet. Die Bewertung stützt sich auf ganze 132 Erfahrungsberichte, was weiter für eine große Beliebtheit der Baureihe spricht. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Aber auch die Meinung von Experten kann nützlich sein. Deshalb haben wir zusätzlich 29 Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Der Fiat wird insgesamt in 22 Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Wie sich schon vermuten lässt, ist der Anschaffungspreis für das Modell ordentlich. Und auch weitere Extras in der Ausstattung oder gewisse Getriebearten schlagen ordentlich zu Buche. So bewegt sich der Preis für einen Neuwagen zwischen 12.250 und 22.290 Euro.
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benzinmotor, Diesel und Gasmotor lieferbar.
Mit vier von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer eindeutig, dass der 0.9 TwinAir Turbo (105 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Zugleich ist er mit 105 PS der stärkste angebotene Motor für den Fiat 500. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.3 Multijet 16V (95 PS) verbraucht, laut Hersteller, gerade mal drei Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Dieser geringere Kraftstoffverbrauch kann sich langfristig positiv auf die Spritkosten auswirken. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem Fiat auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU4. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 88 und 140 Gramm pro 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 103 Bilder an, die wir vom 500 Kleinwagen haben.
Fiat 500 Kleinwagen (seit 2007)
Fiat 500 Kleinwagen (seit 2007)