12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BAIC Senova D20 SUV (seit 2012)

Alle Erfahrungen

BAIC Senova D20 SUV (seit 2012)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
BAIC Senova D20 SUV (seit 2012)

BAIC Senova D20 2012

Aktuell und aufregend: Das Senova D20 SUV von BAIC wird seit 2012 in erster Generation gebaut. Das Modell ist sehr beliebt und überzeugt mit sehr guten Bewertungen – und das, obwohl es erst in erster Generation produziert wird. Eine durchschnittliche Bewertung mit vier von maximal fünf Sternen zeigt, wie begehrt das SUV bei allen Fahrern ist. Aber es gibt derzeit auch nur eine Bewertung zu dem Wagen. Wir raten deshalb, noch etwas zu warten und sich noch weiterführende Meinungen einzuholen. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Senova D20 SUV gemacht haben. Testberichte von sachkundigen Experten sind dagegen für diesen PKW bislang noch nicht verfügbar. Wir sammeln Tests aus der Fachpresse, um für mehr Transparenz und Information bei der Beurteilung der Fahrzeugmodelle zu sorgen. Sobald wir die aktuellen Testberichte von Auto-Journalisten für dieses Modell erhalten, findest du sie hier.

Die Baureihe zeichnet sich durch kleine und kompakte Maße aus. Folgende Größen, wie eine Länge von 4.040 Millimetern, eine Höhe mit 1.503 Millimetern und eine Breite von 1.720 Millimetern zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.500 Millimetern ist ein eher kurzes Maß und sorgt für flexibles Fahren auch im dichteren Stadtverkehr. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Volumen des Kofferraums liegt bei 276 Litern. Von BAIC ist eine Ausstattungsvariante erhältlich. Für einen Neuwagen liegt der Preis bei 11.990 Euro – das ist vergleichsweise preiswert.

Bei der Motorisierung dieser Baureihe handelt es sich um einen Benziner. Mit einem Leergewicht von 1.091 kg ist dieser Exot ein richtiges Schwergewicht, das dadurch auch mehr Kraftstoff verbraucht.

Die 98 PS des 1.3 (98 PS) fallen zwar etwas sparsamer aus, doch das ist für das SUV sicherlich kein allzu wichtiges Kriterium. Der kombinierte Verbrauch, eine Kombination aus dem Verbrauch inner- und außerorts, liegt nach Herstellerangaben bei sieben Litern Benzin pro 100 km. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Der Exot stößt 173 g CO2-Emissionen auf 100 Kilometer aus, was kein besonders guter Wert ist.

Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Exoten.

Weitere BAIC Modelle

BAIC B40 SUV (seit 2016)
BAIC B40 SUV (seit 2016)
1.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
170 kW / 231 PS
Neupreis ab
32.960 €
Hubraum ab
2300 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
11.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
BAIC Senova X35 SUV (seit 2016)
2.6/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
82 kW / 111 PS
Neupreis ab
17.290 €
Hubraum ab
1499 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
BAIC Senova X25 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X25 SUV (seit 2017)
3.8/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
82 kW / 111 PS
Neupreis ab
14.315 €
Hubraum ab
1499 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.2 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)
3.5/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
100 kW / 136 PS
Neupreis ab
19.990 €
Hubraum ab
1499 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
BAIC Senova X65 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X65 SUV (seit 2017)
2.5/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
130 kW / 177 PS
Neupreis ab
25.900 €
Hubraum ab
2000 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
9.3 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
BAIC BJ20 SUV (seit 2016)
3.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
100 kW / 136 PS
Neupreis ab
23.552 €
Hubraum ab
1500 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen