12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)

Alle Erfahrungen

BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X55 SUV (seit 2017)

BAIC Senova X55 2017

Neu und attraktiv: Das Senova X55 SUV von BAIC wird seit 2017 in erster Generation gebaut. Das SUV kommt auf eine ganz ordentliche Bewertung und erreicht im Gesamtdurchschnitt vier von fünf erreichbaren Sternen. Aber es gibt derzeit auch nur eine Bewertung zu dem Wagen. Wir raten deshalb, noch etwas zu warten und sich noch weiterführende Meinungen einzuholen. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Von Experten wurde das Modell bisher noch nicht getestet und daher gibt es auch noch keine Berichte in der Fachpresse. Wir scannen regelmäßig sämtliche Medien und können so einen guten Überblick der Expertenmeinungen abbilden. Regelmäßige Nutzer wissen deshalb sofort, wenn es Testberichte über ihren Favoriten gibt.

Die Baureihe hat in jedem Fall durchschnittliche Ausmaße. Die Länge liegt abhängig von der Ausführung bei mindestens 4.450 Millimetern, die Höhe bei minimal 1.680 Millimetern und die Breite bei 1.809 Millimetern oder mehr. Der Radstand von mindestens 2.650 Millimetern sorgt für angenehme Platzverhältnisse im Innenraum. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Der BAIC wird insgesamt in drei Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Der Anschaffungspreis ist relativ moderat: für einen Neuwagen dieser Baureihe liegt er zwischen 18.450 und 23.940 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.

Das Senova X55-Modell ist nur als Benziner lieferbar. Du willst wissen, wie voll du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.435 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist.

Der BAIC wird mit einem 1.5 (136 PS) motorisiert. Der kombinierte Verbrauch, eine Kombination aus dem Verbrauch inner- und außerorts, liegt laut Herstellerangaben bei sieben Litern Benzin pro 100 km. Der Exot ordnet sich in allen Varianten in der Schadstoffklasse EU6 ein und überzeugt damit in puncto Umweltfreundlichkeit. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 165 und 220 Gramm pro 100 Kilometer.

Und, haben wir dein Interesse für das SUV 2017 geweckt? Falls du dich für ihn entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.

Weitere BAIC Modelle

BAIC B40 SUV (seit 2016)
BAIC B40 SUV (seit 2016)
1.0/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

170 kW / 231 PS

Neupreis ab

32.960 €

Hubraum ab

2300 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

11.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
BAIC Senova X35 SUV (seit 2016)
2.6/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

82 kW / 111 PS

Neupreis ab

17.290 €

Hubraum ab

1499 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
BAIC Senova X25 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X25 SUV (seit 2017)
3.8/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

82 kW / 111 PS

Neupreis ab

14.315 €

Hubraum ab

1499 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
BAIC Senova X65 SUV (seit 2017)
BAIC Senova X65 SUV (seit 2017)
2.5/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

130 kW / 177 PS

Neupreis ab

25.900 €

Hubraum ab

2000 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
BAIC BJ20 SUV (seit 2016)
3.0/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

100 kW / 136 PS

Neupreis ab

23.552 €

Hubraum ab

1500 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
BAIC Senova D20 SUV (seit 2012)
4.0/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

72 kW / 98 PS

Neupreis ab

11.990 €

Hubraum ab

1300 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen