Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Volvo 850 1992 - 1996
Die zweite Generation der 850 Limousine fertigte Volvo in den Jahren 1992 bis 1996. Der Wagen wird von Volvo-Fahrern mit durchschnittlich 4,6 von fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt aber bis dato nur eine überschaubare Anzahl von fünf Erfahrungsberichten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben.
Die Baureihe zeichnet sich durch kleine und kompakte Maße aus. Folgende Größen, wie eine Länge von 4.660 Millimetern, eine Höhe mit 1.400 Millimetern und eine Breite von 1.760 Millimetern zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.665 Millimetern ist ein eher kurzes Maß und sorgt für flexibles Fahren selbst im dichteren Stadtverkehr. Den Schweden gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Das Volumen des Kofferraums liegt bei 445 Litern.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Die Wirkung des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch darf man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.365 kg. Das heißt, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube brauchst. Die zulässigen Anhängelasten für den Volvo 850 liegen bei maximal 700 kg (ungebremst) oder sogar bis zu 1.600 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.5 10V (144 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit fünf von fünf Sternen bewertet. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU2 oder EU1 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken.
Solltest du die Limousine 1992 von Volvo gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Volvo 850 Limousine (1992–1996)