12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S60 Limousine (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Volvo S60 Limousine (seit 2018)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Volvo S60 Limousine (seit 2018)
Volvo S60 Limousine (seit 2018)

Volvo S60 2018

Das aktuelle S60-Modell der Limousine von Volvo wird seit 2018 in vierter Generation gebaut. Grundsätzlich wird diese von unseren Nutzern mit vier von fünf Sternen bewertet. Das spricht für die Limousine. Die Bewertung kann allerdings nur als vorläufig angesehen werden, denn sie stützt sich nur auf einen einzigen Erfahrungsbericht. Die Erfahrungsberichte bekommen wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Testberichte von sachkundigen Experten sind dagegen für diesen PKW bislang noch nicht verfügbar. Wir sammeln Tests aus der Fachpresse, um für mehr Transparenz und Information bei der Beurteilung der Fahrzeugmodelle zu sorgen. Sobald wir die aktuellen Testberichte von Auto-Journalisten für dieses Modell erhalten, findest du sie hier.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.484 Millimeter, in der Breite 1.866 Millimeter und in der Länge 4.635 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.776 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Platz im Innenraum aufweist. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von 1.749 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist entsprechend der Fahrzeuggröße auch relativ knapp bemessen. Im Normalzustand sind es mindestens 380 Liter. In der Baureihe ist die Limousine von Volvo in zwei Ausstattungsvarianten verfügbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Wie sich schon vermuten lässt, ist der Anschaffungspreis für das Modell ordentlich. Und auch weitere Extras in der Ausstattung oder bestimmte Getriebearten schlagen ordentlich zu Buche. So bewegt sich der Preis für einen Neuwagen zwischen 43.200 und 59.150 Euro.

Du kannst zwischen Benzin oder Hybrid als Antrieb wählen. Dank des kleinen Leergewichts von bis zu 2.031 Kilogramm fährt der Wagen kein unnötiges Gewicht herum und er kann schwer beladen werden, ohne dass das zulässige Gesamtgewicht schnell überschritten wird. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 2.000 kg (gebremst).

Die aktuelle Bestnote erhält der T5 (249 PS). Die vier Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Falls dich der PS-stärkste Antrieb reizt, dann solltest du dir stattdessen den T6 AWD (310 PS) anschauen, er bringt mit 310 PS auch tatsächlich eine vergleichsweise starke Leistung. Aber es muss nicht immer eine PS-starke Motorleistung sein, die überzeugt: Der T8 (303 PS) hat von allen Motorisierungen den geringsten Verbrauch. Er ist außerdem ein Hybridmotor und somit für alle spannend, denen Umweltschutz und verantwortungsbewusster Umgang mit den (auch eigenen) Ressourcen am Herzen liegt. CO2-Emissionen wirken sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran bemisst sich die Höhe der KFZ-Steuer (über die Einstufung in eine Schadstoffklasse). In diesem Fall variieren sie je nach Motorvariante von 39 g bis zu 165 g pro 100 Kilometer.

Und, haben wir dein Interesse an der Volvo Limousine geweckt?

Weitere Volvo Modelle

Volvo XC60 SUV (seit 2017)
Volvo XC60 SUV (seit 2017)
3.9/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 149 PS
Neupreis ab
42.600 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo C40 SUV (seit 2021)
Volvo C40 SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Volvo EX30 SUV (seit 2024)
0.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Volvo EX90 SUV (seit 2024)
0.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
- €
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo S90 Limousine (seit 2020)
Volvo S90 Limousine (seit 2020)
0.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
173 kW / 235 PS
Neupreis ab
58.250 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo V90 Kombi (seit 2020)
Volvo V90 Kombi (seit 2020)
4.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
145 kW / 197 PS
Neupreis ab
62.000 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo V90 Cross Country (seit 2016)
Volvo V90 Cross Country (seit 2016)
0.0/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
140 kW / 190 PS
Neupreis ab
57.800 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.3 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo XC90 SUV (seit 2014)
Volvo XC90 SUV (seit 2014)
3.5/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
140 kW / 190 PS
Neupreis ab
50.100 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
2.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo XC40 SUV (seit 2017)
Volvo XC40 SUV (seit 2017)
3.3/5
Seit
2017
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 149 PS
Neupreis ab
32.050 €
Hubraum ab
1477 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo V40 Cross Country (seit 2013)
Volvo V40 Cross Country (seit 2013)
0.0/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
88 kW / 120 PS
Neupreis ab
29.180 €
Hubraum ab
1498 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.5 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo V60 Kombi (seit 2018)
Volvo V60 Kombi (seit 2018)
3.3/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
38.100 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Volvo V60 Cross Country (seit 2018)
Volvo V60 Cross Country (seit 2018)
0.0/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
184 kW / 250 PS
Neupreis ab
51.700 €
Hubraum ab
1969 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.3 l/100 km (kombiniert)
Ansehen