Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Suzuki SX4 2013
Aktuell und attraktiv: Das SX4 SUV von Suzuki wird seit 2013 in erster Generation gebaut. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, überzeugt es schon in den Bewertungen. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,6 von maximal fünf Sternen zeigt, wie populär das SUV bei allen Fahrern ist. Es gibt bislang allerdings nur 14 Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem SX4 SUV. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die elf Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.580 Millimeter, in der Breite 1.765 Millimeter und in der Länge 4.300 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.600 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das große Kofferraumvolumen reicht von 430 bis maximal 1.269 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen). Das Suzuki SUV ist in zwölf Standard-Ausstattungen käuflich. Es wird vermutlich kaum überraschen, dass der Anschaffungspreis für das Modell höher ausfällt. Und auch weitere Extras in der Ausstattung oder bestimmte Getriebearten schlagen ordentlich zu Buche. So bewegt sich der Preis für einen Neuwagen zwischen 19.490 und 31.490 Euro.
Angeboten wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Dank des kleinen Leergewichts von bis zu 1.430 Kilogramm fährt der Wagen kein unnötiges Gewicht herum und er kann schwer beladen werden, ohne dass das zulässige Gesamtgewicht schnell überschritten wird. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.200 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 400 kg und 600 kg.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer eindeutig, dass der 1.0 Boosterjet (111 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Pferdestärken sind bei dir ein Hauptkriterium? Dann ist der 1.4 Boosterjet (140 PS) vielleicht etwas für dich, von unseren Nutzern bekam er drei von fünf Sternen. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 1.6 DDiS (120 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von vier Litern auf hundert Kilometern. Der Japaner ordnet sich je nach Motor zwischen den Schadstoffklassen EU6 und EU5 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Die Einstufung des SUVs wird auch durch die teils sehr hohen CO2-Emissionswerte von 110 g bis 140 g auf 100 Kilometer gerechtfertigt.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 52 Bilder an, die wir vom SX4 SUV haben.
Suzuki SX4 SUV (seit 2013)
Suzuki SX4 SUV (seit 2013)