Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mitsubishi Outlander 2001 - 2007
Das Outlander SUV von Mitsubishi wurde in erster Generation von 2001 bis 2007 gefertigt. Mit einem hohen Rating von 3,9 von fünf maximal möglichen Sternen wird das SUV im Durchschnitt ausgezeichnet. Allerdings haben wir auch erst elf Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Outlander SUV gemacht haben. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Für das Outlander-Modell von Mitsubishi haben wir neben den Erfahrungen auch zwei Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt zwei Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das SUV bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.670 Millimeter, in der Breite 1.750 Millimeter und in der Länge 4.545 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.625 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Komfort im Innenraum aufweist. Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 402 Litern bis maximal 1.049 Litern (mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Drei Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe käuflich. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1515 kg bis 1670 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 570 kg (ungebremst) bzw. 1.500 kg (gebremst).
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 2.0 (136 PS) die beste Maschine, er wurde mit 4,2 von fünf Sternen bewertet. Der 2.0 (136 PS) beweist auch beim Verbrauch, weshalb ihn die Fahrer auf den vordersten Platz wählten. Zwar fällt dieser mit neun Litern Benzin auf 100 Kilometer kombiniert nicht gerade klein aus, trotzdem findet sich in der Baureihe keine sparsamere Alternative. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.0 Turbo (202 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,8 von fünf Sternen wert ist. Mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU4 ist der Mitsubishi SUV nicht der Beste, liegt aber noch im Mittelfeld. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 215 und 240 Gramm pro 100 Kilometer.
Solltest du das SUV 2001 von Mitsubishi gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Mitsubishi Outlander SUV (2001–2007)
Mitsubishi Outlander SUV (2001–2007)