12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi L200 Pick Up (2015–2019)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi L200 Pick Up (2015–2019)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mitsubishi L200 Pick Up (2015–2019)
Mitsubishi L200 Pick Up (2015–2019)

Mitsubishi L200 2015

Es gibt gute Gründe, dass Mitsubishi das L200-Modell des Pick-ups bereits in der zweiten Generation produziert. Seit 1991, also schon seit 29 Jahren wird diese Baureihe produziert – und noch immer ist sie sehr beliebt. Die durchweg positiven Bewertungen zeigen es. Ganze 3,1 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Allerdings haben wir auch erst sechs Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die sechs Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.

Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.780 Millimeter, in der Breite 1.815 Millimeter und in der Länge 5.125 Millimeter. Auch der Radstand mit 3.000 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Hier kannst du wählen: Das Modell L200 gibt es entweder mit zwei Türen und vier Sitzen oder du entscheidest dich für einen Viertürer mit fünf Sitzen. In der Baureihe ist der Pick-up von Mitsubishi in 16 Ausstattungsvarianten käuflich, Sonderausstattungen miteinberechnet. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 29.690 und 45.790 Euro.

Der Japaner läuft mit Diesel bei zwei Motorvarianten. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 3.000 kg und 3.100 kg.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.2 (150 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam vier Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.4 DI-D (181 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 2,9 von fünf Sternen wert ist. Mit seinem Bedarf von sechs Litern Diesel pro 100 km (nach Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor auch sparsamer als alle anderen Varianten. Der Japaner ordnet sich je nach Motor zwischen den Schadstoffklassen EU6 und EU5 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 169 g bis zu 206 g pro 100 Kilometer.

Wir haben für dich noch 182 Fotos des L200 Pick-ups zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.

Alle Tests

Weitere Mitsubishi Modelle

Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2018)
4.4/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

109 kW / 148 PS

Neupreis ab

21.990 €

Hubraum ab

1499 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi Colt Schrägheck (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mitsubishi ASX SUV (seit 2023)
4.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
Mitsubishi Eclipse Cross SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)
4.1/5

Seit

2010

Bis

-

Leistung ab

84 kW / 114 PS

Neupreis ab

17.990 €

Hubraum ab

1560 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
Mitsubishi i-MiEV Schrägheck (seit 2009)
3.2/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

49 kW / 67 PS

Neupreis ab

23.790 €

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
Mitsubishi Pajero SUV (seit 2007)
3.4/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

118 kW / 160 PS

Neupreis ab

33.990 €

Hubraum ab

3200 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
Mitsubishi Space Star Schrägheck (seit 2012)
3.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

52 kW / 71 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen