Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Kia Soul 2014 - 2018
Die zweite Generation des Soul SUVs produzierte Kia von 2014 bis 2018. Der Wagen wird von Kia-Fahrern mit durchschnittlich 4,2 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Allerdings haben wir auch erst 17 Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die zwölf Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.
Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs für ein SUV eher klein aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Baureihe 1.593 Millimeter, es hat eine Breite von 1.800 Millimetern und eine Länge von 4.140 Millimetern. Auch der Radstand ist mit 2.570 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein vergleichsweise kurzer Abstand, der sportliches Fahren und einfaches Navigieren auch bei kleinem Wendekreis ermöglicht. Den Südkoreaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 238 Litern bis maximal 1.367 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Elektromotor, Benziner und Diesel lieferbar. Das große Leergewicht von mindestens 1.275 Kilogramm wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Kia Soul Kompakt-Van gibt es aber sicherlich auch noch mehr Varianten, die deinen Bedürfnissen möglicherweise eher entsprechen – unter Alternativen auf dieser Seite findest du weitere ähnliche Modelle. Die zulässigen Anhängelasten für den Kia Soul liegen bei maximal 550 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.100 kg und 1.300 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Der 1.6 CRDi (128 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam viereinhalb von maximal fünf Sternen. Der PS-stärkste Motor des Modells ist der 1.6 T-GDI (204 PS), welcher mit 204 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Der Südkoreaner ordnet sich je nach Motor in den Schadstoffklassen von EU6 bis EU5 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Nicht unter die EU Abgasnorm fällt dabei die Variante mit dem Elektromotor, denn dieser stößt keine relevanten Schadstoffe wie Kohlenstoffmonoxid aus.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 104 Fotos des Soul SUVs.
Kia Soul SUV (2014–2018)
Kia Soul SUV (2014–2018)