Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Jeep Wrangler 1997 - 2006
Das Wrangler SUV hat Jeep von 1997 bis 2006 in zweiter Generation gebaut. Das Modell wird leider nicht mehr hergestellt, kann aber auf eine lange Bauhistorie von 34 Jahren zurückblicken, in denen es viele Fahrer immer wieder von Neuem begeisterte. 1987 verließ die erste Generation des beliebten Fahrzeugs die Werkstätten. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,3 von maximal fünf Sternen betont, wie populär das SUV bei allen Fahrern ist. Allerdings haben wir auch erst fünf Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Für das Wrangler-Modell von Jeep haben wir neben den Erfahrungen auch zwei Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt zwei Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das SUV bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 3.883 mm, einer Höhe von 1.748 mm und einer Breite von 1.473 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.373 mm sorgt für komfortable Beinfreiheit im Innenraum. Praktischerweise individualisierbar: In dieser Baureihe stehen Modelle mit zwei oder vier Sitzen sowie zwei Türen zur Auswahl. Das Kofferraumvolumen von mindestens 719 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist gutes Mittelmaß und schafft einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du immerhin auf mindestens 309 Litern.
Bei den Antrieben gibt es sieben Benziner zur Auswahl. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1505 kg bis 1830 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Die zulässigen Anhängelasten für den Jeep Wrangler liegen bei maximal 450 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 450 kg und 2.000 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Nach Meinung unserer Nutzer ist der 2.5 (118 PS) die beste Maschine, er wurde mit dreieinhalb von fünf Sternen belohnt. Die Maschine mit den meisten PS ist der 4.0 (177 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,2 von fünf Sternen wert ist. Doch nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Erwerb: Auch der Verbrauch spielt häufig eine Rolle. Der fällt zwar bei allen Motorisierungen hoch aus, ist mit dem 4.0 (170 PS) aber immer noch am geringsten. Er verbraucht, laut Hersteller, zehn Benzin auf 100 Kilometer kombiniert. Da es unterschiedliche Motorvarianten gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen in Betracht. Je nach Modell können sie von EU4 bis EU2 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 2.4 16V (143 PS). Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 246 g bis zu 343 g pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch 18 Fotos des Wrangler SUVs zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Jeep Wrangler SUV (1997–2006)
Jeep Wrangler SUV (1997–2006)