Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Citroen Evasion 1994 - 2002
Der Evasion Van von Citroen wurde in erster Generation von 1994 bis 2002 gebaut. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Van im Durchschnitt vier von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (vier Erfahrungsberichte). Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Evasion Van.
Insgesamt fällt das Format des Fahrzeugs im Vergleich mit anderer Großraumlimousine eher überschaubar aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Baureihe mindestens 1.710 mm, es hat eine Mindestbreite von 1.812 mm und eine Länge von 4.454 mm (Minimum). Auch der Radstand ist mit mindestens 2.823 mm zwischen Vorder- und Hinterachse ein vergleichsweise kurzer Abstand, der sportliches Fahren und einfache Navigieren, bei sehr kleinem Wendekreis, ermöglicht. Bei dem PKW hast du die Wahl zwischen fünf und sechs Sitzen. Das Kofferraumvolumen liegt bei 340 Litern oder 2.100 Litern, wenn die Sitze umgeklappt werden.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen drei Dieselmotoren oder vier Benzinantrieben entscheiden. Die Wirkung des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch darf man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.510 kg. Das bedeutet, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube benötigst. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 1.300 kg (gebremst).
Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 2.0 16V (132 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Der PS-stärkste Motor des Modells ist der 2.0 Turbo CT (147 PS), welcher mit 147 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von sechs Litern Diesel pro 100 Kilometer begeistert wiederum der 2.0 HDi (109 PS) in puncto Wirtschaftlichkeit. Da es unterschiedliche Motorvarianten gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen vor. Je nach Modell können sie von EU4 bis EU1 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 2.0 16V (136 PS). CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 182 g bis 262 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb die Großraumlimousine zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck von der Großraumlimousine.
Citroen Evasion Van (1994–2002)