12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Tata Xenon Pick Up (seit 2007)

Alle Erfahrungen

Tata Xenon Pick Up (seit 2007)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Tata Xenon Pick Up (seit 2007)
Tata Xenon Pick Up (seit 2007)

Tata Xenon 2007

Ein Neuling, der kaum zu übersehen ist: Der Xenon Pick-up wird seit 2007 in der ersten Generation von Tata gefertigt. Im Allgemeinen findet der Wagen durchaus Anklang und kommt so auf 3,5 Sterne. Allerdings haben wir auch erst acht Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Bei uns findest du einen aktuellen Überblick über Expertenberichte in den Leitmedien der Branche, welche sich mit deinem Favoriten beschäftigten und in unabhängigen Tests auf Herz und Nieren prüften. Momentan liegen für dieses Modell zwar leider noch keine solcher Berichte und Artikel vor, sie werden hier aber zu lesen sein, sobald es welche gibt.

Die Maße des Wagens sind für seine Fahrzeugklasse weder besonders klein noch besonders groß: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 1.860 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.765 Millimeter und die Länge beträgt 4.800 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Der Radstand ist mit mindestens 2.825 Millimetern ein gutes Mittelmaß, das für ein angenehmes Fahrgefühl bei akzeptablem Wendekreis sorgt. Die Baureihe stellt Modelle als Zweitürer oder Viertürer sowie mit zwei bis fünf Sitzen zur Auswahl. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 16.990 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 24.790 Euro in die Höhe.

Verfügbar ist der Wagen nur als Diesel. Möchtest du auch mal etwas mehr mitnehmen können? Bis zu 2.000 kg wird der Diesel problemlos ziehen, wenn dein Anhänger über eine Bremsanlage verfügt. Bei einem Anhänger ohne Bremsanlage sind es maximal 750 kg.

Der Tata wird mit einem 2.2 (140 PS) motorisiert. Ganze acht Liter Diesel pro 100 km müssen laut Herstellerangaben beim kombinierten Verbrauch einkalkuliert werden. Als Transporter kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU4. Der Transporter stößt 224 g CO2-Emissionen auf 100 Kilometer aus.

Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die zwei Bilder an, die wir vom Xenon Pick-up haben.

Weitere Tata Modelle

Tata Nano Schrägheck (seit 2008)
Tata Nano Schrägheck (seit 2008)
0.0/5
Seit
2008
Bis
-
Leistung ab
24 kW / 35 PS
Neupreis ab
1.700 €
Hubraum ab
623 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Tata Safari SUV (seit 1998)
Tata Safari SUV (seit 1998)
5.0/5
Seit
1998
Bis
-
Leistung ab
103 kW / 140 PS
Neupreis ab
22.990 €
Hubraum ab
2179 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
7.7 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Tata Indigo Kombi (seit 2002)
Tata Indigo Kombi (seit 2002)
2.8/5
Seit
2002
Bis
-
Leistung ab
52 kW / 71 PS
Neupreis ab
12.290 €
Hubraum ab
1405 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen