12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Superb Limousine (2015–2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Superb Limousine (2015–2019)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Skoda Superb Limousine (2015–2019)
Skoda Superb Limousine (2015–2019)

Skoda Superb 2015

Skoda lässt bereits die dritte Generation der Superb Limousine den Straßenverkehr aufwirbeln – und zwar seit 2015. Die Historie der Baureihe reicht ganze 20 Jahre zurück, sodass Skoda viel Zeit zur Optimierung des Modells blieb. Und das ist gelungen, wie die Bewertungen zeigen. Ganze 4,7 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bislang nur eine geringe Anzahl von sechs Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den vier Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.458 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.864 Millimetern und eine Länge von 4.861 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.836 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Komfort im Innenraum bietet. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das großräumige Kofferraumvolumen reicht von mindestens 620 Litern bis maximal 1.760 Litern (letzteres mit umgeklappten Rücksitzen). Die Skoda Limousine ist in sieben Standard-Ausstattungen vorhanden. Für einen Neuwagen variiert der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 26.350 und 48.450 Euro.

Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Benziner, Diesel und Hybrid lieferbar. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.730 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.500 kg und 2.200 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 700 kg und 750 kg.

Mit fünf von möglich fünf Sternen zeigten unsere Nutzer deutlich, dass der 2.0 TDI (190 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.0 TSI (280 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen beurteilt. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben beträchtlich sparsameren kombinierten Verbrauch von einem Liter Diesel pro 100 Kilometer begeistert wiederum der 1.6 TDI (120 PS) unter den Verbrennungsmotoren im Bereich Sparsamkeit. Der Mittelklassewagen ordnet sich in allen Varianten in der Schadstoffklasse EU6 ein und überzeugt damit in puncto Umweltfreundlichkeit. CO2-Emissionen von 33 bis 160 g pro 100 Kilometer belegen, dass der Wagen zurecht als umweltfreundlich eingestuft wird.

Für ein abschließendes Urteil haben wir für dich auch eine Galerie mit 52 Fotos der Superb Limousine zusammengestellt.

Weitere Skoda Modelle

Skoda Fabia Combi (seit 2014)
Skoda Fabia Combi (seit 2014)
4.4/5
Seit
2014
Bis
-
Leistung ab
55 kW / 75 PS
Neupreis ab
13.530 €
Hubraum ab
998 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
4.1/5
Seit
2016
Bis
-
Leistung ab
92 kW / 125 PS
Neupreis ab
26.550 €
Hubraum ab
1395 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Scala Kombi (seit 2018)
Skoda Scala Kombi (seit 2018)
4.6/5
Seit
2018
Bis
-
Leistung ab
70 kW / 95 PS
Neupreis ab
17.690 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.1 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
4.7/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
66 kW / 90 PS
Neupreis ab
18.290 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
5.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
48 kW / 65 PS
Neupreis ab
15.350 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Skoda Kodiaq SUV (seit 2024)
0.0/5
Seit
2024
Bis
-
Leistung ab
110 kW / 150 PS
Neupreis ab
45.500 €
Hubraum ab
1968 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
1.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
81 kW / 110 PS
Neupreis ab
29.760 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Scala Schrägheck (seit 2019)
Skoda Scala Schrägheck (seit 2019)
4.7/5
Seit
2019
Bis
-
Leistung ab
66 kW / 90 PS
Neupreis ab
18.804 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
0.0/5
Seit
2021
Bis
-
Leistung ab
kW / PS
Neupreis ab
Hubraum ab
cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
5.0/5
Seit
2020
Bis
-
Leistung ab
81 kW / 110 PS
Neupreis ab
23.840 €
Hubraum ab
999 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
1.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
3.7/5
Seit
2007
Bis
-
Leistung ab
51 kW / 69 PS
Neupreis ab
11.888 €
Hubraum ab
1197 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.5 l/100 km (kombiniert)
Ansehen