12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 626 Limousine (1992–1997)

Alle Erfahrungen

Mazda 626 Limousine (1992–1997)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mazda 626 Limousine (1992–1997)
Mazda 626 Limousine (1992–1997)

Mazda 626 1992 - 1997

Die 626 Limousine hat Mazda von 1992 bis 1997 in zweiter Generation gebaut. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt 4,1 von fünf möglichen Sternen. Diese Bewertung stützt sich auf eine Anzahl von 13 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem 626 Limousine.

Mit Außenmaßen von 4.700 x 1.750 x 1.400 Millimetern und einem Radstand von 2.610 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe einer Limousine. Hier hast du gleich die Qual der Wahl: Mazda konzipierte das Modell als Viertürer beziehungsweise Fünftürer mit jeweils fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen von mindestens 747 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du immerhin auf ein Minimum von 452 Litern.

Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Auswahl. Das große Leergewicht von mindestens 1.180 kg wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Mazda 626 Mittelklassewagen gibt es natürlich auch andere Varianten, die deinen Anforderungen besser entsprechen. Wir haben einige weitere gute Modelle auf dieser Seite zusammengestellt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor und Diesel bis zu 550 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.150 kg und 1.500 kg.

Die aktuelle Bestnote erhält der 2.0i (115 PS). Die 4,4 Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.5i V6 (163 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 163. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von sieben Litern Benzin pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 1.9i (90 PS) hinsichtlich Sparsamkeit. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU2 und EU1.

Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.

Weitere Mazda Modelle

Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)
2.9/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

85 kW / 116 PS

Neupreis ab

23.790 €

Hubraum ab

1759 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
Mazda CX-30 SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

85 kW / 116 PS

Neupreis ab

24.790 €

Hubraum ab

1759 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
Mazda 3 Fastback (seit 2019)
4.3/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

90 kW / 122 PS

Neupreis ab

26.790 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Limousine (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

31.390 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 6 Kombi (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

31.390 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Cabrio (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda MX-5 Coupé (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

21.190 €

Hubraum ab

1496 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
Mazda CX-5 SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

32.190 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Mazda 2 Hybrid Schrägheck (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

85 kW / 116 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1490 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
Mazda CX-60 SUV (seit 2022)
4.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

147 kW / 200 PS

Neupreis ab

47.390 €

Hubraum ab

2488 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
Mazda MX-30 SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

125 kW / 170 PS

Neupreis ab

35.990 €

Hubraum ab

830 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

17.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
Mazda 2 Schrägheck (seit 2014)
4.2/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 75 PS

Neupreis ab

14.190 €

Hubraum ab

1496 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
Mazda 6 Limousine (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
Mazda 6 Kombi (seit 2012)
4.1/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

107 kW / 145 PS

Neupreis ab

24.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen