Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mazda 3 2013 - 2019
Die dritte Generation der 3 Limousine von Mazda wurde von 2013 bis 2019 gebaut. Wir hatten bisher noch keinen 3-Fahrer bei uns als Rezensent, deswegen bleibt der Limousine vorerst ohne Bewertungen. Um sich ein genaures Bild von der Baureihe zu machen, kann die Meinung von Experten hilfreich sein. Deshalb haben wir zwei Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs beeindruckend aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Bauklasse 1.445 Millimeter, sie hat eine Breite von 1.795 Millimetern und eine Länge von 4.580 Millimetern. Auch der Radstand ist mit mindestens 2.700 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse bemerkenswert. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 419 Litern.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.395 kg. Mit der belastbarsten Motorisierung kann der Japaner bis zu 1.500 kg gebremste oder bis zu 650 kg ungebremste Anhängelast ziehen.
Der PS-stärkste Motor der Baureihe ist der Skyavtiv-D 150 (150 PS), er bringt mit 150 PS eine durchschnittlich gute Leistung. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von oberster Priorität: Wer lieber einen ökonomischeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den Skyactiv-D 105 (105 PS) anschauen. Er benötigt nur drei Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU6 oder EU5. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der Skyactiv-G 120 (120 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Niedrig sind zumindest bei allen Motorisierungen die CO2-Emissionen, denn sie liegen bei nur zwischen 99 und 128 g auf 100 Kilometer.
Noch Fragen? Dann klick dich ruhig nochmal durch unsere Testberichte. Falls du dich für den Mazda entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen mit der Limousine.
Mazda 3 Limousine (2013–2019)
Mazda 3 Limousine (2013–2019)