12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T-Roc SUV 1.5 TSI ACT 151 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

VW T-Roc SUV (2017–2021) 1.5 TSI ACT (151 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
VW T-Roc SUV (2017–2021) 1.5 TSI ACT (151 PS)
VW T-Roc SUV (2017–2021) 1.5 TSI ACT (151 PS)

VW T-Roc SUV seit 2017: 1.5 TSI ACT (151 PS)

Eine vergleichsweise schwache Bewertung erhielt der 1.5 TSI ACT (151 PS) für den T-Roc SUV 2017 von einem VW-Fahrer aus unserer Community. Dieser spendierte der Maschine nur eins von fünf Sternen. Für den SUV sind folgende zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: Style und Sport. Je nach Ausstattung schwankt der Neupreis der Baureihe zwischen 22.875 bis 27.300 Euro. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit beide Liebhaberfraktionen glücklich. Der Verbrauch liegt bei etwa 5,3 Litern Benzin auf 100 Kilometern.

Natürlich ist ein Auto für Umwelt und Klime noch nicht gerade Segen, aber in Sachen Schadstoffausstoß gehört es mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU6 immerhin zu den Besten. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 120 g CO2 aus.

Zwar wurde zum 1.5 TSI ACT erst eine Bewertung bei uns hinterlassen, diese fällt jedoch nicht besonders positiv aus. Insofern solltest du neben dieser auch andere Varianten in Betracht ziehen, bevor du dich entscheidest.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für VW T-Roc 1.5 TSI ACT

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
0603/CED

Maße und Stauraum

Länge
4.234 mm
Breite
1.819 mm
Höhe
1.573 mm
Kofferraumvolumen
445 - 1290 Liter
Radstand
2.590 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.330 kg
Maximalgewciht
1.850 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/151 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch VW T-Roc SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B

Nutzerbewertungen

3.6 von 5
(7 Bewertungen)
5
42.9%
4
14.3%
3
14.3%
2
14.3%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

7 Bewertungen

Anonymous
8 Monate
Ein wunderbares Auto mein VW T Roc 1.5 TSI Style Baujahr 2019 mit 90000KM Ich bin sehr zufrieden mit meinem VW T Roc
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Habe einen VW T Roc seit 4 Jahren enegeticorange 56000KM ein gutes Auto was sich gut fährt sparsam ist Auch Platz bietet er ausreichend Nur die Qualität könnte etwas hochwertiger sein
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Seit einem Jahr fahre ich den VW T Roc Faceliftmodell in petrolblau er hat 13500KM ein gutes Auto Die Qualität íst viel besser als vor dem Facelift Endlich ist der T Roc ein gutes Auto geworden Sehr gut finde ich das schicke Design und seinen sehr guten 1.5 TSI Motor mit 150 PS und sein tolles DSG Getriebe
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Mein VW T Roc 1.5 TSI Sport ist nun 3 Jahre alt und hat 99000KM Zeit eine Bilanz zu ziehen Wo soll man da Anfangen Ja es handelt sich um einen VW T Roc 1.5TSI Sport mit DSG Getriebe in whitesilver Ein schickes Auto optisch gefällig Die Qualität ist Ok aber dann der Innenraum und das störte mich am meisten Hartplastik wo hin man schaut und hingreift wirkt alles sehr billig Die hinteren Türppappen haben nicht mal eine Interiuerleiste VW im Sparwahn Schade denn sonst gibts viel Lob er war zuverlässig sparsam und war nicht mal so schlecht
0
0
Anymismus
fast 3 Jahre
Nein auch das Facelift des VW T Roc kann nicht überzeugen Der überabeitete T Roc hat nun etwas bessere Materialien im Innenraum aber noch nicht so wie man es bei einem Auto was 30000 Euro kostet erwartet Leider kann die Bedienung nicht überzeugen denn der Monitor ist kleiner und nun nicht mehr fest eingebaut ein deutlicher Rückschritt Dazu scheint es Probleme bei der Fertigung zu geben Meinem Vater wurde der falsche T Roc ausgeliefert er hat andere Felgen und keine Allwetterreifen bekommen
0
0
Anonym
etwa 3 Jahre
jkljkjk öpöp öpp uipp.popkghfkhghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhkk kkkkkkkkkkkkk kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk llllllllllllllllllllllllloooooooooooooooooooooooooooooooooooollllllllllllllllllllllllllooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääk kjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiooooooooooooooooooooooo
0
0
Jetta Marc
mehr als 4 Jahre
Das ist mit das schlimmste Auto das VW je gebaut hat Der VW TRoc ist schlimm verarbeitet Im Innenraum wirkt alles verdammt billig schlimmer als bei Dacia oder Lada Alles Hartplastik nix aufgeschäumt Mein Vater hat das Auto Ein VW TRoc 1.5TSi in enegetic orange Baujahr Februar 2019 6000km gelaufen Bremsen hinten quietschen auch nach 4werkstattaufenhalten VW sollte sich schämen Wenn man die Motorhaube öffnet sieht man den Motorraum billig grundiert und mit der Sprühdose lackiert das nennt VW Qualität
0
0