Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Toyota RAV 4 2006 - 2013
Die dritte Generation des RAV 4 SUVs von Toyota wurde von 2006 bis 2013 gebaut. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem SUV im Durchschnitt dreieinhalb von fünf möglichen Sternen. Die Bewertung stützt sich auf ganze 102 Erfahrungsberichte, was weiter für eine beeindruckende Beliebtheit der Baureihe spricht. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die acht Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen getestet haben.
Mit Außenmaßen von 4.415 x 1.855 x 1.685 Millimetern und einem Radstand von 2.560 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines SUVs. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 450 Litern oder 1.752 Litern, wenn die Sitze eingeklappt werden.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen drei Dieselmotoren oder zwei Benzinantrieben entscheiden. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Wagenaufbau bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.685 kg. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.500 kg und 2.000 kg.
Mit 4,2 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.0 VVTi (152 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.2 D-CAT (177 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Nutzern aber nur noch 3,3 von fünf Sternen wert ist. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Motor sein, der überzeugt: Der 2.2 D-4D (150 PS) verbraucht kombiniert nur sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU5 oder EU4 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 156 g bis zu 212 g pro 100 Kilometer.
Die Bewertungen sind eindeutig, doch ob der Toyota auch deinen persönlichen Vorstellungen entspricht, musst du natürlich selbst herausfinden.
Toyota RAV 4 SUV (2006–2013)
Toyota RAV 4 SUV (2006–2013)