12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Kamiq SUV 1.5 TSI ACT 150 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Skoda Kamiq SUV (seit 2019) 1.5 TSI ACT (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Skoda Kamiq Gebrauchtwagen Angebote

Skoda Kamiq SUV (seit 2019) 1.5 TSI ACT (150 PS)
Skoda Kamiq SUV (seit 2019) 1.5 TSI ACT (150 PS)

Skoda Kamiq SUV seit 2019: 1.5 TSI (150 PS)

Ab jetzt geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für den Kamiq SUV 2019, und zwar die 1.5 TSI (150 PS) von Skoda. Von den Fahrern wurde sie mit fünf von fünf Sternen bewertet. Der 1.5 TSI (150 PS) ist ein sehr gut ausgestattetes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in drei Ausstattungsvarianten erhältlich (Ambition, Style und Monte Carlo) – darunter auch eine sehr gute. Je nach Ausstattung variiert der Neupreis der Baureihe zwischen 24.300 bis 29.790 Euro. Du kannst zwischen 6 -Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatikgetriebe wählen. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich beim manuellen Schaltgetriebe deutlich günstiger. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch ist die Automatik teurer. Zwischen 4,8 und fünf Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.

Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 110 und 115 g je 100 Kilometer.

Insgesamt ist der 1.5 TSI ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Skoda Kamiq 1.5 TSI ACT Ambition

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
8004/AUG

Maße und Stauraum

Länge
4.241 mm
Breite
1.793 mm
Höhe
1.559 mm
Kofferraumvolumen
400 - 1395 Liter
Radstand
2.639 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.265 kg
Maximalgewciht
1.764 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
213 km/h

Umwelt und Verbrauch Skoda Kamiq SUV (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
110,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
etwa 4 Jahre
Fahre den Ambition 1.5 TSI mit Handschaltung seit einem Jahr. Fährt sich toll und stabil. Das einzige was nervt ist der Spurhalteassistent, man kann ihn leider nicht dauerhaft abstellen. Der Verbrauch liegt je nach Fahrstil zwischen 5.5-7-5 l, das ist für mich ganz Passabel. Der Motor läuft sehr ruhig auch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Durchzug ist recht Vernünftig.
0
0
Helge.Sitzmann@t-online.de
mehr als 4 Jahre
ich fahre den Kamiq mit 1.5 Liter TSI und 7-Gang-DSG jetzt seit ca. 10 Wochen in der Style Ausführung. Aufgefallen ist mir, dass der Motor, wenn er aus der Start-Stopp-Automatik geweckt wird, einen kleinen Moment benötigt, bis er sich wieder berappelt hat. Das kompensiere ich durch ein nicht weit durchgetretenes Gaspedal. Wenn er dann angefahren ist, ist alles wieder bestens. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Auto voll zufrieden. Es macht mir jeden Morgen wieder Freude, ihn zu fahren. Er ist super komfortabel, sehr leise, verbraucht wenig, und ist in der Style-Variante erstklassig ausgestattet. Zusätzlich habe ich das Voll-LED-Licht, das ich wirklich empfehlen kann. Es ist um Klassen besser als das serienmäßige Teil-LED-Licht. Und auch das Amundsen-Infotainmentsystem würde ich empfehlen. Es braucht zwar etwas Zeit, bis es voll hochgefahren ist. Aber das liegt an unserer miesen Netzabdeckung, da es ja allways online ist, und erstmal alles laden muss. In Gegenden mit ordentlichem Netzempfang dürfte das kein Problem sein. Der Sitzkomfort ist auf allen Plätzen, auch mit den serienmäßigen Sitzen, hervorragend. Die Bedienung ist intuitiv. Einzig die Einstellung der Gebläsestufen über das Zentraldisplay ist gewöhnungsbedürftig. Allerding macht man das ja auch nicht allzuoft, so dass man den Punkt verschmerzen kann. Die Motorisierung ist absolut in Ordnung. Der 1.5 TSI hat mit dem Kamiq in jeder Situation leichtes Spiel. Als Fazit kann ich sagen, dass ich den Kamiq in meiner Konfiguration absolut empfehlen kann. Wahrscheinlich wird den Meisten auch der 1.0-Liter-Dreizylinder mit 115 reichen. Ich hab ihn probiert, und er macht eine recht gute Figur. Da ich aber vorher ein Auto mit 250 PS gefahren habe, war mir der Schritt zum Dreizylinder dann doch zu krass. Eigentlich kann man nur sagen: "Fahrt ihn Probe, und macht euch ein eigenes Bild." Auf jeden Fall ist er eine nähere Überlegung wert.
0
0
Barieland
fast 5 Jahre
Der Kamiq hat mich wirklich sehr positiv ueberrascht. Der 1.5 TSI Motor ist ein super kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit. Wenn noetig kann man jensetits der 200km/h fahren oder auch sehr sparsam. Meien Letzten beiden schweizer ALpenueberquerungen mit 4.8l/100km Schnitt. Auch auf 1000km Autobahn durch Italien im Schnitt 4.9l bei 108 kmh realer Durchschnittsgeschwindigkeit, das ist schon super, der ACC tempomat war stundenlang auf 130kmh eingestellt (sehr viel im 2Zylindermodus). Total entspanntes fahren mit der Familie im Urlaub. Leise und hohe Qualitaetsanmutung. Fuer die Fahrzeugklasse tolle Strassenlage. Wenns sein muss sportlich, was aber nicht der Sinn dieses Autos ist. Zum Ueberholen oder Berg sind mehr als genug Kraftreserven da. Da kommt kein verlangen nach mehr Auto oder anderen Loesungen wie elektroHybrid oder Diesel auf. Unser Toyota Hybrid hat durch die Schweiz mehr verbraucht und bewegte sich eher wie eine Badewanne in den Kurven. Klar steigt der Verbrauch in der Stadt an, wenn man nicht aufpasst, aber ist oft selbst dort sehr niedrig. Alles logisch (wie typisch fuer VAG) in der Bedienung. Bremsen Top. Wem das Aussere gefaellt und keine 600 Liter Stauraum braucht dem kann ich dieses Auto mit dem 1.5 TSI Motor nur empfehlen,... hoffentlich haelt die excellente Mechanik des 2-4 Zylinder-Turbos auch lange.
0
0