12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Espace Van 1.6 dCi 160 EDC 160 PS (2015-2020)

Alle Erfahrungen

Renault Espace Van (2015–2020) 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Renault Espace Van (2015–2020) 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)
Renault Espace Van (2015–2020) 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)

Renault Espace Van seit 2015: 1.6 dCi 160 EDC (160 PS)

Der 1.6 dCi 160 EDC (160 PS) ist eine der weniger überzeugenden Motorisierungen für den Espace Van 2015 von Renault, sie erhält nur 2,9 von fünf Sternen in der Bewertung der Fahrer. Bei den Ausstattungen besteht Wahlfreiheit. Der Grossraumlimousine kommt in einer der fünf Varianten: Intens, Initiale Paris, ELYSEE, LIMITED und LIFE. Entsprechend ändert sich der Preis: Je nach Ausstattungsvariante liegt der dann zwischen 40.000 und 48.700 Euro. Verbaut ist auch eine für entspanntes Fahren ausgelegte Automatikgangschaltung mit sechs Gängen. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,7 und 5,1 Litern Diesel.

Mit der Schadstoffklasse EU6 kann sich der Wagen sehen lassen, denn eine bessere Einstufung gibt es derzeit nicht. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 123 und 135 g je 100 Kilometer.

Am Ende fällt die Bewertung bei unseren Nutzern jedoch nicht gut aus, zu oft häufen sich Probleme und negative Fahrerlebnisse. Wenn du also noch nicht auf den 1.6 dCi 160 EDC im Van 2015 festgelegt und offen für eine Alternative zu dieser Variante bist, helfen die Erfahrungen der anderen Fahrer sicher weiter.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Renault Espace Energy dCi 160 EDC Intens

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
3333/BDQ

Maße und Stauraum

Länge
4.857 mm
Breite
1.888 mm
Höhe
1.675 mm
Kofferraumvolumen
247 - 2101 Liter
Radstand
2.886 mm
Reifengröße
235/60 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.734 kg
Maximalgewciht
2.471 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Espace Van (2015–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A

Nutzerbewertungen

3.0 von 5
(16 Bewertungen)
5
37.5%
4
0.0%
3
12.5%
2
25.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

16 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Bj 2015 Motor 1,6 160ps Diesel Automatik km 134000 Für die Familie und langen strecken sehr gut und Komfortabel der 160 ps Motor hat kein Power bei mir liegt der Verbrauch bei 7 l bis jetzt musste ich nur den Agr Kühler tauchen teure Krankheit und dass bei 55 t km dass merkt ihr wenn der wagen nach Abgas im Innenraum stink und der Wagen nicht mehr zieht immer wider im notlauf fährt er ist auch teuer im unterhalt naja sonst alles ok .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Im August 2019 haben wir uns einen 3 Jahre alten Espace 160dci mit ca. 86.000 km gekauft. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und er hat nun etwa 126.000 km auf dem Tacho. Die Motorisierung ist mehr als ausreichend. Der Motor ist angenehm laufruhig und hängt, auch dank dem super schaltendem Automatikgetriebe, gut am Gas. Er ist kein Rennauto, soll er auch nicht sein, sondern ein Familiengleiter, geschaffen für entspanntes Fahren auf kurzen und langen Strecken. Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen, denn er ist absolut empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich habe 2018 meinen Renault mit 18.000 Km gekauft. Das Gute zuerst, Riesen Platzangebot Vorne sowie Hinten, Gute Ausstattung, Genügend Ablagefächer Für weitere Strecken gut und angenehm zu fahren. Tolle Soundanlage von Bose Nun das Negative Hoher Reifenverschleiß vorne, da das Auto über die Vorderachse schiebt. Spiegelnde Frontscheibe, vom Hellen ins Dunkle fährst du Teilweise Blind! Vibrieren beim Beschleunigen im Armaturenbrett und dem Sonnendach. Sehr hoher und teurer Wartungsaufwand. Wartungsintervalle sind übertrieben kurz. Letzte Wartung Gesamt 1400-€ nach 3 Monaten dann war mein AGR Kühler Defekt, Kühler 400-€ Einbau ca.2000-€ Danach habe Ich mein Auto verkauft. und dass bei einer Laufleistung von nicht einmal 69.000 Km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Im August 2019 haben wir uns einen 3 Jahre alten Espace 160dci mit ca. 86.000 km gekauft. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und er hat nun etwa 126.000 km auf dem Tacho. Die Motorisierung ist mehr als ausreichend. Der Motor ist angenehm laufruhig und hängt, auch dank dem super schaltendem Automatikgetriebe, gut am Gas. Er ist kein Rennauto, soll er auch nicht sein, sondern ein Familiengleiter, geschaffen für entspanntes Fahren auf kurzen und langen Strecken. Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen, denn er ist absolut empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Habe mir den 2016er Espace 5 initiale Paris 1.6 Diesel mit 160 PS gekauft. Er hatte erst 50 000 km runter. Jetzt nach einem Jahr fahren und 23000 km mehr auf dem Tacho, habe ich einen verheerenden Motorschaden der mich 8700 € kostet. Da die Händlergewährleistung abgelaufen ist, bin ich auf Renault zugegangen in der Hoffnung, dass so ein peinlicher Motorschaden aus Kulanz finanziell mitgetragen wird. Ich erhielt jedoch prompt die Ablehnung. Es kann nicht sein, dass ein Fahrzeug, welches neu 52000 € kostet nach 5 Jahren und 73000 km einen Motorschaden hat und sich Renault an so einer Schande nicht mal beteiligt. Einmal Renault nie wieder.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich habe mir einen Renault Espace Initiale Paris 1.6 160 PS und 50000km im September 2020 gekauft und war eigentlich begeistert von dem Fahrzeug, trotz einiger elektronischer Macken. Jetzt nach einem Jahr fahren und obwohl alle Wartungen gemacht wurden, habe ich bei 73000 km einen verheerenden Motorschaden der mich 8700 € kostet. Ich habe mich an Renault gewendet und auf eine Kulanz gehofft. Diese wurde jedoch prompt abgelehnt. Es kann nicht sein, dass ein Fahrzeug welches neu 52000 € kostet nach 5 Jahren und 73000 km einen Motorschaden hat. Einmal und nie wieder.
0
0
Renault Espace 5
mehr als 4 Jahre
Wir haben uns im Juni 2019 einen gebrauchten Espace 5 Bj. 04.2015 gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte er 74 tkm gelaufen. Nun stehen die 100 tkm da und in den gut 1,5 Jahren hatten wir nur 2x einen Ölwechsel machen lassen, sonst war nichts kaputt. Der 1.6 dci 160 edc Motor reicht vollkommen aus und ist dank 380 NM durchzugsstark. Die Elektronik macht auch keine Probleme, genauso wie die Steuerkette. Mir persönlich gefallen die LED-Scheinwerfer und die Ambiente Beleuchtung sehr gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Hallo! Ich habe eine Probefahrt mit einem gebrauchten Espace V, , 1,6 l. Dieselaggregat 160 PS, Bj. 2018 und 12000 KM Tachostand bei einem Händler gemacht. Die Elektronikausstattung ist sehr umfangreich, während der Fahrt aber nicht zu bedienen. Das Hauptproblem war aber eine extrem schlechte Motorleistung, sodass ich die Fahreinstellung von Comfort auf sportlich umstellen musste um halbwegs im Stadtverkehr mithalten zu können. Auf einer leichten Bergfahrt, wo ich sonst mit einem 107 PS-Van problemlos 90 fahre, konnte ich mit einem Moped leider nicht mithalten, auch musste ich die hinter mir sich bildende Kolonne im wieder durch rechts-heranfahren vorbeilassen. Es leuchtete auch die Warnung "Einspritzung überprüfen" auf sodass dadurch der Motor auf 20% seiner Leistung gedrosselt worden sein könnte. Dieser Umstand scheint dem Renault - Händler bekannt gewesen zu sein, da dieses Problem bereits kontrolliert wurde und scheinbar nicht behoben werden konnte. Aus diesem Blickpunkt ist auch der günstige Preis dann nicht mehr günstig, da zwar ein schönes aber ein untaugliches Fahrzeug einem ahnungslosen Kunden verkauft werden sollte. Fazit: Schönes Äußeres aber nur zum Anschauen.
0
0
HP41
etwa 5 Jahre
Wir fahren einen Espace V in Initiale Ausstattung mit allen bestellbaren Extras plus Standheizung und AHK. Im Lanstreckenbetrieb ein ganz tolles Auto bis zu einer Geschwindigkeit von 130-140 km/h. Danach fehlt's dem Motor an Leistung. Ein solches Auto (BJ 2018) mit so einem Rasenmähermotor zu verkaufen ist schon ziemlich dreist. Was aber die Freude noch mehr trübt ist die Elektronik. Wenn die elektrische Verstellung der Außenspiegel ausfällt oder die Sitzheizung defekt ist, sind das Mängel, die wenig Freude bereiten. Wenn aber bei eingestelltem Abstandsradar bei freier Autobahn ohne Zutun des Fahrers eine Vollbremsung erfolgt, hört der Spass auf. Wenn der Wagen abgestellt wird und man 3 Stunden später vom Nachbarn angerufen wird, ob es in Ordnung ist, dass der Espace alle vier Seitenscheiben geöffnet hat, mag dies die nachbarliche Kommunikation fördern, senkt aber das Vertrauen in die Elektronik des Espace. Wenn man nach 31 Werkstattaufenthalten und Einschaltung von Renault Deutschland dort nur der Kommentar kommt, dass die Werkstatt berichtet habe, dass alle Fehler beseitigt seien, ist das schlichtweg unverschämt. Als direkte Folge haben wir ab sofort Renault aus unserem Firmenwagenprogramm gestrichen. Schade, denn der Espace ist von der Konzeption ein tolles Auto, aber die Kompetenz der Händler ist schlichtweg unterirdisch. Das kann jede Lada Werkstatt besser! So verabschieden wir uns von der Espace Familie nach insgesamt 11 gefahrenen Espace. PS: Soeben hat unsere Tochter - nach diesen Erfahrungen- Abstand davon genommen, sich einen neuen Captur zu bestellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Absolut kein Winterauto: Keyless und Komfortschliessung der Heckklappe funktioniert im Winter meistens nicht, ebenso die elektrisch anklappbaren Spiegel. Das ganze Jahr: Gurte hinten rollen nicht richtig auf, mit Kindern eine Katastrophe! Beleuchtung im Kofferraum ein Witz. Anfahrverhalten extrem träge. Mobilfunkanbindung nicht zeitgemäß, wenn man 50 km fährt muss man 5mal den Radiosender wechseln, weil der Empfang so schlecht ist. Hier bekommt man zu wenig Qualität fürs Geld!
0
0