12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Cayenne SUV Cayenne S Diesel 385 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

Porsche Cayenne SUV (2010–2017) Cayenne S Diesel (385 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Porsche Cayenne Gebrauchtwagen Angebote

Porsche Cayenne SUV (2010–2017) Cayenne S Diesel (385 PS)
Porsche Cayenne SUV (2010–2017) Cayenne S Diesel (385 PS)

Porsche Cayenne SUV 2010 - 2017: Cayenne S Diesel (385 PS)

Der Cayenne S Diesel (385 PS) ist eine der am besten bewerteten Motorvarianten für den Cayenne SUV 2010 und erreicht durchschnittlich fünf von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Für den Wagen steht nur die gehobene Ausstattungsvariante "Platinum Edition" zur Verfügung. Alle Varianten sind durchgängig mit 8 -Gang-Automatik ausgestattet. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund acht Liter Diesel.

Falls auch Fahrten in Umweltzonen geplant sind, solltest du den Cayenne S Diesel in einer Variante mit der Schadstoffklasse EU6 wählen, denn auch Varianten mit EU5 werden angeboten. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 209 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom Cayenne S Diesel von Porsche. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Porsche Cayenne S Diesel Tiptronic S

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2014-2017
HSN/TSN
0583/AIB

Maße und Stauraum

Länge
4.855 mm
Breite
1.939 mm
Höhe
1.705 mm
Kofferraumvolumen
670 - 1780 Liter
Radstand
2.895 mm
Reifengröße
255/55 R18 W (vorne)
Leergewicht
2.215 kg
Maximalgewciht
2.955 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
4134 cm³
Leistung
283 kW/385 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,4 s
Höchstgeschwindigkeit
252 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Cayenne SUV (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Hi, ich habe mich für den Cayenne Diesel S entschieden. Den fahre ich jetzt immerhin schon 2 1/2 Jahren mit nun 60.000 Km auf der Uhr und muss weiterhin sagen. Perfekt, besser geht es wirklich nicht, mein bestes Auto bisher. Und ich hatte unmittelbar davor 4 Jahre lang einen hübschen Audi R8, der nicht gerade langsam war. Der Cayenne Diesel S hebt sich von 99% aller Fahrzeuge ab. Sehr schnell und unglaublich komfortabel, super fetter "Nicht-Diesel-Ami-8-Zylinder-Sound", viel Platz für alle inkl. Gepäck, für einen SUV sogar recht ansehnlich, und das Ganze mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,7 Ltr. über 60.000 Km. Bei ruhiger Fahrt z. B. mit Tempomat bei 130 Km/h nur noch 8 Liter. Selbst im lahmen Stop-and-Go in der Stadt schaffte ich es nie über 12,7 Liter. Cayenne S Diesel, das wohl perfekte Auto für Beruf und Familie?
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Sehr guter Langstrecken SUV, anfangs etwas skeptisch gewesen, da doch oft in vielen Foren über hohe Verbräuche spekuliert wurde. Waren damit jedoch vergangenes Jahr Skifahren und erzielten bei der Hin- sowohl wie bei der Rückfahrt einen Verbrauch von unter 10 Litern (!) was bei Geschwindigkeiten von teils über 250 kmh wirklich sehr beachtlich ist. Was auch sehr angenehm überrascht ist das perfekt arbeitende Tempomatsystem mit automatischem Abstandsregler welches perfekt die Geschwindigkeit anpasst und einem grade bei Stop and Go wirklich viel Arbeit abnimmt. Einziges Manko ist das nicht ganz fehlerfrei laufende Navigationssystem welches gerne mal etwas rumspinnt. Alles in Allem erhält man ein wirklich tolles Auto mit starker Performance aber auch gutem Alltagsnutzen nicht zuletzt durch den doch relativ vernünftigen Verbrauch (für einen V8 Motor !)
0
0