12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GL SUV GL 400 333 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GL SUV (seit 2012) GL 400 (333 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mercedes-Benz GL SUV (seit 2012) GL 400 (333 PS)
Mercedes-Benz GL SUV (seit 2012) GL 400 (333 PS)

Mercedes-Benz GL SUV seit 2012: GL 400 (333 PS)

Nicht besonders populär scheint der GL 400 (333 PS) für den GL SUV 2012 von Mercedes-Benz zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine einzige Bewertung mit vier von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für den SUV liegt bei 4,5 Sternen. Der Neupreis für das Fahrzeug liegt hier bei 76.160 Euro. Bei diesem Motor fährst du Automatik mit sieben Gängen. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 9,2 Liter Benzin.

Der GL 400 ist ein Wagen erster Wahl für umweltbewusste Fahrer, die mit ihrem Auto die Luft so wenig wie möglich verschmutzen wollen: Mit der EU6 genügt er den Ansprüchen der besten Schadstoffklasse. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 215 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Leider sind die Bewertungen zu dem GL 400 noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und mehrere Sterne bei uns hinterlassen. Falls du den GL 400 (333 PS) selbst gefahren bist und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, erstelle hier gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mercedes-Benz GL 400 4Matic 7G-TRONIC

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
1313/DYH

Maße und Stauraum

Länge
5.120 mm
Breite
1.934 mm
Höhe
1.850 mm
Kofferraumvolumen
680 - 2300 Liter
Radstand
3.075 mm
Reifengröße
265/60 R18 V (vorne)
Leergewicht
2.435 kg
Maximalgewciht
3.250 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2996 cm³
Leistung
245 kW/333 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,7 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GL SUV (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
11,6 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

lexi.lind
fast 8 Jahre
Beim GL ist die Rede von einem absoluten Flaggschiff von Mercedes-Benz. Mit seinen 5,12 Meter auf amerikanischen Highways zu hause, überragt der Offroader damit hierzulande in Kombination mit Breite und Höhe die gewohnten Dimensionen immens. Nicht zuletzt deshalb stellt der GL einen der geräumigsten, luxuriösesten und entspanntesten Begleiter seiner Zeit dar. Beim Anblick des GL könnte ich wahrlich von einer Festung auf vier Rädern sprechen, dessen Mauern jedoch modern gezeichnet und mit reichlich Chrom versehen sind. Und so steige ich gar ritterlich hoch zu Ross, mit auf meine Reise kann ich sechs weitere Personen nehmen. Die Platzverhältnisse sind dabei bis in die letzte Reihe beispiellos. Selbst mit einem Gardemaß von 1,80 Meter reise ich auf den Plätzen sechs und sieben sehr komfortabel. Und wenn ich den Platz für den Transport von Hab und Gut benötige präsentiert sich der Riese erst recht sehr luxuriös. Denn die dritte Sitzreihe klappt sich serienmäßig mit Hilfe von Elektromotoren und einfachem Tastendruck vom Fond oder dem Kofferraum aus vollständig ein - und auch wieder auseinander. Warum man in der zweiten Reihe darauf verzichtet hat, ist mir schleierhaft. Gibt es diese Möglichkeit hier zwar gegen Aufpreis, aber nur für das Zusammenklappen.Im Nu ar ich verwöhnt und so ist es mir schon fast lästig, hier die Sitzbank wieder nach hinten zu klappen und dann die Lehne aufzustellen Dass Mercedes zahlreiche Annehmlichkeiten im Angebot hat, kennt man von den Stuttgartern. Ebenso die Tatsache, dass diverse Extras meist nicht zum Schnäppchenpreis zu haben sind. Während dieser teure Luxus nicht unbedingt eine Überraschung darstellt, so tut das aber doch das einzigartige Fahrgefühl. Bereits nach wenigen gefahrenen Metern entweicht mir jeglicher Stress, eine unglaubliche Gelassenheit macht sich breit und wirkt dem hektischen Geschehen, das sich außerhalb des Fahrzeuges abspielt, entgegen. Ein entspanntes Wohlfühlniveau entsteht, dass seinesgleichen sucht. Einmalig ist für ein Gefährt dieser Größenordnung wahrlich auch die Wendigkeit, ohne große Mühen kann ich den GL nahezu mit dem kleinen Finger manövrieren und so zeigt sich der Riese teils handlicher als manch kleines Fahrzeug. Betreffend der Parksituation hat der GL natürlich das Nachsehen, doch habe ich eine ausreichend große Lücke gefunden, kann ich das Fahrzeug überraschend spielend einparken.
0
0