12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-5 SUV 2.0 SKYACTIV-G 160 160 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-5 SUV (2012–2015) 2.0 SKYACTIV-G 160 (160 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Mazda CX-5 Gebrauchtwagen Angebote

Mazda CX-5 SUV (2012–2015) 2.0 SKYACTIV-G 160 (160 PS)
Mazda CX-5 SUV (2012–2015) 2.0 SKYACTIV-G 160 (160 PS)

Mazda CX-5 SUV 2012 - 2017: 2.0 SKYACTIV-G (160 PS)

Der 2.0 SKYACTIV-G (160 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorisierungen für den CX-5 SUV 2012 und erreicht in Summe 4,2 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Für den SUV sind folgende vier Ausstattungsvarianten verfügbar: Center-Line, Sports-Line, Exclusive-Line und Nakama. Bei den Getriebearten hast du die Wahl zwischen der manuellen und der automatischen Variante. Bei beiden Varianten ist die Anzahl der Gänge auf sechs festgelegt. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 6,6 und 6,7 Litern je 100 Kilometer.

Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim 2.0 SKYACTIV-G zwischen EU5 und EU6. Wer regelmäßig in Umweltzonen muss, sollte die bessere Einstufung wählen. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 155 und 156 g je 100 Kilometer.

Insgesamt ist der 2.0 SKYACTIV-G ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mazda CX-5 2.0 SKYACTIV-G AWD Center-Line

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
7118/AFA

Maße und Stauraum

Länge
4.555 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.710 mm
Kofferraumvolumen
503 - 1620 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
225/55 R19 H (vorne)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
2.000 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-5 SUV (2012–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
56
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
155,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.2 von 5
(9 Bewertungen)
5
33.3%
4
55.6%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

9 Bewertungen

Anonym
mehr als 5 Jahre
Ende 2015 habe ich mir einen CX-5 2.0 SKYACTIVE - G AWD Sports - Line Baujahr 2012 gekauft . Eigentlich ein tolles Fahrzeug. Aber die Mängel waren gleich mal flatternde Außenspiegel die getauscht werden mussten. Dann eigentlich alles gut. Fahrzeug musste nur für Inspektionen zur Werkstatt. Seit Anfang des Jahres (2020) aber jetzt ein scheppern des Türlautsprechers ( Bose Centerpoint Sound System ). Ausgelöst durch "Rost" am Bose Lautsprecher der die Membran gelöst hat !!! Mazda und Bose ist dieses Problem schon seit 2014 bekannt, da kamen schon die ersten Reklamationen aber Mazda zieht sich nach Ablauf der Garantie diesen Schuh nicht mehr an. Heißt, das alle die sich einen Mazda ( egal welches Modell) mit Bose Centerpoint Sound System - Bj. 11.2015 kaufen, laufen Gefahr das die Lautsprecher schon defekt sind oder das sich durch Rost die Membrane ablöst und diese dann anfangen zu scheppern !!! Austausch der Lautsprecher kostet min. 350 € pro Seite Seit 11.2015 sind wohl Lautsprecher mit einer anderen Beschichtung eingbaut worden, wo diese Problem nicht mehr auftreten soll. Also Augen auf beim Gebrauchtwagen kauf des CX-5 -11.2015 weil Mazda sich gern weigert bekannte Mängel nach Ablauf der Garantie auf deren kosten zu beheben !!!
0
0
Anonym
fast 6 Jahre
Neukauf Mazda Alles bestens! Kann ich nur weiterempfehlen! Verkäufer nahm sich viel Zeit für eine umfassende und ehrliche Beratung. Probefahrten waren überhaupt kein Problem. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Service und würde immer wieder ein Auto beim Autohaus Hellwig kaufen. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle!
0
0
Anonym
etwa 7 Jahre
Zuverlässiges Teil das... Fährt sich prima, mit Allrad gerade auch im Winter und auf Wald-/ Feldwegen (wir auf´m Dorf in M-V). Platz ist für unsere Bedürfnisse in dem Auto reichlich, die Verarbeitung ist anständig, der Spritverbrauch von etwas mehr als 8 l Super bei sehr vielen kurzen Strecken (knapp 10 km zur Arbeit) geht für uns in Ordnung. Werkstattbesuche gab´s nur nur zu Inspektionen, Räderwechseln und Rückrufen durch den Hersteller (einmal wurden die Halterungen der flatternden Außenspiegel durch stärkere ersetzt und einmal die Heckklappenstoßdämpfer ausgetauscht - beides für uns kostenlos). Von Anfang an konnte man Schaltgeräusche beim Schalten in den unteren Gängen hören. Gelegentlich hatte das auch mal ein Mitarbeiter einer Werkstatt gehört (in der Mazda-Werkstatt hat man´s nicht gehört, in anderen schon). Abstellen konnte das keiner. Und mittlerweile zieht er beim Fahren in unteren Gängen nicht ganz gleichmäßig. Er ruckelt, wenn er kalt ist. Nach einer Inspektion geht´s, mit der Zeit isses wieder da. Nase voll - neuen CX-5 bestellt!
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Hallo, unser neues Auto, einfach ein Traum. Wir fahren den jetzt knapp 3 Jahre und es ist immer wieder ein Genuss mit dem Auto zu fahren. Es fährt sich sehr entspannt mit dem Fahrzeug. Was aber vor allem schön ist, ist der Verbrauch des Fahrzeugs. Wir haben jetzt gute 30.000 KM gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 7 Litern auf 100 KM. Es sind mal Lange strecken ( Urlaub ) mal kurze ( Supermarkt oder ähnliches ) Für ein SUV ein Klasse verbrauch in meinen Augen. Zu dem präsentiert sich das Fahrzeug einfach spitzenmäßig und es sind sehr modern aus. Die Sitze sind super bequem und auch auf längeren Strecken, fährt es sich noch angenehm gut. Die Ausstattung ist super und auch der Komfort ist spitze. Ich kann hier eine klare Kaufempfehlung geben!
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Mazda CX-5 bietet für einen fairen Preis gehobene Ausstattung: Rückfahrkamera, Totwinkelwarner, Parksensoren, DAB-Radio usw. Er ist sehr laufruhig und die Automatikschaltung verrichtet anstandslos ihren Dienst. Durchschnittlicher Verbrauch laut Computer bei 8,8L, für die Größe dieses Autos ist das ein sehr guter Wert. Klappt man beide Sitze herunter, bekommt man fast alles im Kofferraum unter. Der ideale Wagen für Familien und Einkäufe. Probleme gab es in meiner dreijährigen Fahrzeit noch nie.
0
0
Anonym
etwa 9 Jahre
Habe den Mazda CX 5 mit 160 PS - Benzinmotor seit November 2015, und dieser CX 5 kann meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllen, das Beste am Mazda CX 5 sind das sehr leicht zu schaltende 6-Gang Getriebe, der Verbrauch ist mit 8 Litern Super(kombiniert) eher Durchschnitt, die Motorisierung mit 160 PS ist für ein solch schweres Auto zu schwach, der Durchzug bei den Dieselmotoren sicherlich besser, dafür gefallen mir aber die Verarbeitungsqualität und Materialien jetzt wesentlich besser, als im Vergleich zu den ersten CX 5 Modellen, obwohl man es noch besser machen könnte. Es gibt gerade bei der Sportsline- Ausführung viele Assistentsysteme , die bei anderen Fahrzeugen nicht mal gegen Aufpreis zu ordern sind, leider fehlt eine elektrische Heckklappe, oder eine Beheizbare Frontscheibe. Ansonsten ein rundum gelungenes SUV, aber eben nur ein gutes Auto und kein sehr Gutes. Ob ich mir wieder einen CX 5 kaufen würde, weiß ich jetzt noch nicht, mal sehen wie das Facelift im Jahr 2017 ausfällt.
0
0
Anonym
mehr als 10 Jahre
Fahre jetzt seit einem Jahr den CX5 und muss sagen, dass er sich hinter BMW nicht verstecken braucht. Vom Verbrauch her fahre ich den SUV mit 8 bis 10 Litern Benzin und das bei vielen Kurzstrecken. Die Verarbeitung ist solide und auch nach dem ersten Kundendienst waren keine Mängel erkennbar. Ein brauchbares Auto für die ganze Familie.
0
0
Anonym
mehr als 11 Jahre
Habe mir dieses Auto vor 4 Monaten mit 9500 km als Jahreswagen gekauft und dafür 27000 Euro bezahlt .Das Auto hat Automatik, Navi und alle anderen Ausstattungen außer Leder. Bin bis jetzt 4500 km gefahren und mit dem Fahrzeug äußerst zufrieden. Die Rundumsicht könnte etwas besser sein, was jedoch die Einparkhilfen hinten und vorne wieder verbessern. Die Werbung für Skyactiv kann ich jedoch nicht nachvollziehen, da mir der Verbrauch doch etwas zu hoch vorkommt. Bei autobahnfahrten ca. 8,3 l und Stadt u. Kurzstrecken bei maroder Fahrweise ca. 9 -9,5 Liter. Bis heutiger Sicht bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
0
0
Anonym
mehr als 12 Jahre
Wir haben uns für den Mazda entschieden, da er mehr Platz im Innenraum hat als unser vorheriger SUV. Technische Rafinessen wie "Toter-Winkel-Assistent" sind recht ansprechend. Das Navi weist einige Schwächen auf (TomTom) - ist aber groß und übersichtlich. Das Display ist auch dafür da, wenn man beim Einparken genau sehen will wo es eng wird. Der Kofferaum ist sehr groß - wenn man die Sitzbank nach vorne umkappen will, dann geht das einfach und die Sitzfläche der Rückbank geht auch ein Stück nach unten, damit man eine gerade Fläche bekommt. An manchen Stellen wünschte ich mir mehr Qualität in der Innenraumverarbeitung. Aber bei diesem Preis kann man dann ein Auge zudrücken. Sitze sind sehr angenehm - wünschenswert wäre eine Höhenverstellung auch beim Beifahrer. Was uns aber total stört und uns den Kauf vermiest, ist der Verbrauch. Dieser liegt deutlich über dem, was von Mazda angegeben ist. Wir fahren Autobahn und Stadt und über Land und wir kommen nicht unter 9 Liter!!!! Einmal haben wir es auf 8,9 l gebracht!!!! Das ist zuviel für ein modernes Auto und für das, daß dieser SUV um einiges leichter als seine Konkurrenten ist! Wir tanken Super. Ist es vielleicht eine zu schlecht eingestellte Automatik? Es ärgert sehr...auch traut man sich garnicht mal richtig Gas zu geben, weil der Motor hochjault und man nur noch den Benzinverbrauch im Hinterkopf hat...Fahrspaß ist etwas anderes. Wir ärgern uns, daß wir nicht den Diesel genommen haben - oder einfach ein Modell mit Gangschaltung wo man selbst noch etwas bestimmen kann wie der Motor läuft! Ansonsten ein solides Fahrzeug und macht optisch was her.... Trotzdem würde ich wahrscheinlich vom Kauf abraten, wegen dem Benzinverbrauch...vielleicht eben lieber einen Diesel...aber davon wurde uns vom Verkäufer abgeraten weil wir zu wenig Kilometer fahren!
0
0