12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Land Rover Range Rover Evoque SUV 2.2 eD4 150 PS (2011-2015)

Alle Erfahrungen

Land Rover Range Rover Evoque SUV (2011–2015) 2.2 eD4 (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Land Rover Range Rover Evoque SUV (2011–2015) 2.2 eD4 (150 PS)
Land Rover Range Rover Evoque SUV (2011–2015) 2.2 eD4 (150 PS)

Land Rover Range Rover Evoque SUV 2011 - 2018: 2.2 eD4 (150 PS)

Ein vergleichsweise zurückhaltendes Urteil bekam der 2.2 eD4 (150 PS) von einem Land Rover-Fahrer aus unserer Community. Während der Range Rover Evoque SUV 2011 insgesamt durchschnittlich 4,2 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine in der einzigen uns vorliegenden Bewertung nur mit vier von fünf Sternen ab. Der SUV kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Pure, Dynamic und Prestige. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Diesel, liegt je nach Variante zwischen 4,9 und fünf Litern auf 100 Kilometer.

Der Motor ist in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 129 und 133 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Leider sind die Bewertungen zu dem 2.2 eD4 noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und mehrere Sterne bei uns hinterlassen. Falls du den 2.2 eD4 (150 PS) selbst gefahren bist und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, erstelle hier gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Land Rover Range Rover Evoque eD4 Pure

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
1590/AAS

Maße und Stauraum

Länge
4.365 mm
Breite
1.965 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
575 - 1445 Liter
Radstand
2.660 mm
Reifengröße
225/65 R17 T (vorne)
Leergewicht
1.850 kg
Maximalgewciht
2.350 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2179 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Land Rover Range Rover Evoque SUV (2011–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
133,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

lexi.lind
fast 8 Jahre
Er ist vielleicht der kleinste Range Rover, aber in jedem Fall der Futuristischste! Allein der Name "Range Rover Evoque", geht einem doch wahrlich anders über die Lippen als ein Kürzel wie z.B. GLK oder Q3 oder X3. Aber gut, darum geht es hier ja nicht. Der Dreitürer kann mit überraschend guten Platzverhältnissen überzeugen. Sowohl die Luft im Bein- als auch im Kopfraum ist selbst für Sitzriesen noch ausreichend. Eine Tatsache, die ich in Anbetracht der Dachlinie bei weitem nicht erwartet habe. Selbst das große Glas-Panoramadach schränkt den Raum nicht ein. Massiv, mit edlen Materialien, klar strukturiert und modern … hier ist deutlich zu sehen, dass der Evoque im Herzen eben doch ein Range Rover ist. Das Fahrwerk überzeugt mich sowohl seitens des gebotenen Komforts aber auch mit Blick auf die sportliche Seite. Trotz der SUV-Gene vermittelt mir der Evoque ein dynamisches Handling, bei engen Kehren halten sich die Karosserieneigungen angenehm zurück. Da mir das Blechkleid eh zu schade wäre für den harten Offroad-Einsatz, reicht mir der frontangetriebene eD4, die 150 PS sind im Alltag auch ausreichend und dann ist er mit sechs bis sieben Liter angenehm sparsam.
0
0